Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Trying to access array offset on null - Line: 1363 - File: inc/functions.php PHP 8.3.6 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1363 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 735 user_permissions
/showthread.php 1121 build_postbit
Warning [2] Trying to access array offset on null - Line: 1363 - File: inc/functions.php PHP 8.3.6 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1363 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 735 user_permissions
/showthread.php 1121 build_postbit
Warning [2] Trying to access array offset on null - Line: 1363 - File: inc/functions.php PHP 8.3.6 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1363 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 735 user_permissions
/showthread.php 1121 build_postbit
Warning [2] Trying to access array offset on null - Line: 1363 - File: inc/functions.php PHP 8.3.6 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1363 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 735 user_permissions
/showthread.php 1121 build_postbit



Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Das deutsche Maserati - Forum" nutzt Cookies
Das deutsche Maserati - Forum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Das deutsche Maserati - Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Das deutsche Maserati - Forum akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Das deutsche Maserati - Forum verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Hallo Gast
Das Maserati-Forum wurde im Okober 2020 von der MyBB-Version 1.2.2 auf die aktuelle MyBB-Version modifiziert womit alle Sicherheitslücken geschlossen wurden. Wichtig: Es könnte sein, dass Dein Passwort bei der Aktualisierung nicht korrekt mit übernommen werden konnte. Solltest Du bereits registriert gewesen sein, wurde Deine E-Mailadressen mit übernommen. Wenn Probleme beim Login bestehen (falsches Passwort), dann Bitte beim Login ein neues Passwort anfordern welches Dir an die bei der ursprünglichen Registrierung angegebene E-Mailadresse zugesandt wird. Danach mit dem zugesandten Passwort einloggen und im Benutzer-CP Dein gewünschtes Passwort neu eingeben. Dieser Vorgang muss nur einmalig ausgeführt werden. Besten Dank für Dein Verständnis.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Maserati 3200 Preisentwicklung
#51
Ein Dauerbrenner das Thema, kann mehrfach belesen werden hier und die Meinungen gehen nach wie vor auseinander.
Eine tickende Zeitbombe ist der V8 Biturbo wohl nicht, aber es gibt überdurchschnittlich viele Ausfälle im Vergleich zu anderen Motorvarianten - oft wegen zu hohem Axialspiel der Kurbelwelle - auch bei penibel gewarteten Fahrzeugen wie mein 3200. Dessen letzte Revision ist ca. 20000km her, und er macht damit heute auch einen so gesunden Eindruck, dass ich Ihm jederzeit weite Strecken zutraue.

Nur mir nicht ;-)

P.
________________________________
The difference between men and boys
is the price of their toys
Zitieren
#52
Die echten Zeitbomben wie Sie beschimpft wurden, waren lediglich die V6 Biturbos.
Da könnte man von Konstruktionsdummheit sprechen.
Wenn die Sinterfilter in den Zylinderköpfen dicht waren, gabs einfach keine Ölzufuhr nach oben mehr.
Kaum einer hat die Filter beim Service sauber gemacht. Wie auch.
Spätestens beim Ventileeinstellen ( alle 10.000km ) war das für Kenner dann pflicht.
Hat wirklich jeder Biturbo fahrer die Ventile einstellen lassen?....

Der V8 Biturbo war und ist in meinen Augen kein Aggregat das grobe Konstruktionsfehler aufweist.
Wenn aber bei manchen 3200 Besitzern der Geldbeutel beim öffnen gähnt, dann ist schon verständlich
auf was das ganze dann hinausläuft.
Das die Motoren Pflege und Wartung forderten war damals schon jedem bewusst.
Wartungsstau wird da nicht so leicht verziehen wie bei manch anderen Fremdfabrikaten.
Letzterer Maserati 3200 den ich in den Händen hatte, zählte dank gewissenhafter und
professioneller Pflege 160.000km auf dem Tacho.

Das die Motoren aus dieser Generation keine 500.000km wie mancher 993 Porsche schaffen,
darüber sind sich alle im klaren, doch ein 3200 oder Quattroporte IV is keine Zeitbombe.

Bezüglich Preisentwicklung sollte man sich den Markt derzeit genau ansehen, denn alles was
wirklich gepflegt ist liegt derzeit oberhalb der 30k bis 40k.

Ciao, Yannick
Zitieren
#53
Hallo Yannick,

heißt das mein QP von 1997 V8 Biturbo 32V keine Zeitbombe ist wenn regelmäßig Wartungen, Zahnriemen, Spannrollenlager gewechselt werden?
doc- francis
Zitieren
#54
Dieses Zeitbombengelaber geht mir gehörig auf den Senkel. Ich möchte hier auch nicht über deren Wortführer mutmaßen, da ich sie nicht kenne. Aber wenn ich so revue passieren lasse, wer mir etwa bei meinem Rolls-Royce horrende Wartungs- und Unterhaltskosten prophezeit hat, muß ich sagen: die Herrschaften kannten so ein Auto alle nur aus dem Fernsehen. Ich genieß mein Auto, es macht mir viel Freude und ist ausgesprochen zuverlässig. Klar, ich hab ihn erst seit ein paar Monaten und in der Zeit hab ich noch keine 3 tkm zurückgelegt, aber irgendwie hat man doch im Blut, ob der Wagen tut oder nicht. Und bislang bin ich zuversichtlich. Ansonsten gilt: jeder technische Gegenstand hat eine Halbwertzeit. Mei, dan investiert man halt bissi. Unterm Strich ist - insbesondere wenn man den fehlenden Wertverlust bedenkt, den hat dankenswerterweise der Erstbesitzer für mich übernommen - der 3200 durchaus ein preiswürdiges Vergnügen.
Zitieren
#55
Dann habe ich ja die 6-Zylinder-Zeitbombe. Aber die Messingfilter sind schon draussen. Da kann also nichts mehr anbrennen. Aber andere Kleinigkeiten sind bei meinem Vergaser-Biturbo von 1986 (einer der letzten, schon in Biturbo-II-Ausfuehrung) Grund für Wekstattaufenthalte. Zur Zeit steht der Liebe wieder. Warten auf Ersatzteile aus den USA. Zündverteiler und Sicherungskasten.

Schön zu hören, dass der 3200er die 100.000er Kilometermarke so willig knackt. Aber wie ja auch in diesem Forum nachzulesen ist: Viele angebotenen 3200 GT haben schon ihr zweites Spenderherz. Und das mit fuenfstelligen Kilometerstaenden.

Also Fingerweg von der Versuchung! Dann doch lieber einen Lancia Gamma GT. Der fährt wenigstens noch bis zur nächsten Eisdiele. Und zieht auch bewundernswerte Blicke auf sich.

Mein Gott, ich komm jetzt wieder ins Labern rein........ sorry

Der 3200 ist auf alle Fälle ein Traumwagen. Auch wenn er nur noch auf zwei Pötten läuft - da kann man ihn wenigstens in der Tempo-30-Zone vollgasmaessig ausfahren.

Viele Gruesse
5bora5
Zitieren
#56
jeder macht da seine eigenen Erfahrungen!

Ist kein 4-Türer also für mich nicht unbedingt interessant,Ghibli 2 oder ein umgebautes Coupe der Alten Biturbos wäre evtl.eine Alternative....die neueren gefallen mir irgendwie nicht(nich eckig genug),ob sie bei 10 oder 100.000 ihren Geist aufgeben!
Grüße aus der Hessischen Schweiz
Maserati 420Si MY 04.87
Fiat Punto HGT 2.0 Turbo16v My.2000
Lancia Kappa 2.0 20v Turbo My 1998

"Klaus Lage" Wenn Das Alles ist na dann schönen Dank!  
Zitieren
#57
Hallo, deshalb habe ich mir einen QP gekauft mit dem gleichen Argument wie bretu2 viertürer ist für mich ein muß. Gestern auf den Automarkt stand ein Maserati 3200GT in Weiß. Viel meiner Frau gleich ins Auge. 74000€ ist aber auch ein Wort. Hatte ca. 15tkm runter. Ist aber nicht mein Fall.
doc- francis
Zitieren
#58
Na, 74 k ist *räusper* ambitioniert.
Zitieren
#59
Immer wieder wird am meisten uber die "zeitbombe" 3200gt geredet von leute die selbst keiner haben.
Wartung ist alles bei diese fahrzeugen und wer da alles gut macht, kann durchaus von ein zuverlassiges fahrzeug sprechen.
Es gibt hier in Holland mehrere 3200 die weit mehr als 120.000km gefahren haben ohne irgendwelche grosse probleme, wahrend das umgekehrte oft uber (fruhere) Biturbo's gemeldet wird.
Zitieren
#60
Dann ist die Zeitbombe entschärft. Hätte ich nicht gedacht. Bei den Preisen kann man dann wirklich von einem kalkulierbaren "Schnäppchen" reden. Man muss halt den richtigen erwischen. Und beten!

Viele Grüße
5bora5
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste