Beiträge: 2.949
Themen: 155
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
11
Land:
heute hat Robert und ich festgestellt das in meinen Nockenwellenkästen das Herstellungsdatum "88" eingeprägt ist.
Lustig,mein Fahrzeug ist Baujahr 03.87,(lt.Maserati und Fin!)weiß Jemand was von einer Rückrufaktion bezüglich eines Materialfehlers was die Nockenwellen-Lager usw betrift?
Ich bezweifele das bei einer jetzigen Km Leistung von 53217 schon ein Defekt vorlag.(aber wer weiß!)
@Philipp
Du hast doch den gleichen wie ich,überprüfe es dochmal was bei dir drinne steht,Öldeckel ab und mit der Taschenlampe rein,wenn da "88" steht und deiner auch Bj.87 ist dürfte sich das wohl evtl.um eine Rückrufaktion handeln,wenn nicht..........egal dann habe ich neuere Köpfe drauf

Danke für evtl.Infos im vorraus!
Grüße aus der Hessischen Schweiz
Maserati 420Si MY 04.87
Fiat Punto HGT 2.0 Turbo16v My.2000
Lancia Kappa 2.0 20v Turbo My 1998
"Klaus Lage" Wenn Das Alles ist na dann schönen Dank!
Beiträge: 1.806
Themen: 12
Registriert seit: Jun 2007
Bewertung:
8
Land:
Ist schon korrekt so, es war eine neue Serie Motoren, welche nach Fertigstellung der Karosseriekomponenten frisch aufgelegt, aber original so verbaut wurde.
Beiträge: 1.158
Themen: 51
Registriert seit: Jun 2010
Bewertung:
7
Land:
Interessante These Thorsten, Maserati fertigt 3/1987 Karosserie, lagert sie ein und erst ein Jahr später verbaut den Motor.
Gruß
Robert
BiTurbo Garage ... Standesgemäß beheizt, überwacht und täglich zur Show gestellt.
Beiträge: 2.949
Themen: 155
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
11
Land:
Köpfe von 88 in einem Fahrzeug von 03.87,dann also schon 87 mit Stempel von 88 versehen???
Oder Karrosserie 87 gebaut und den Motor 88 erst eingesetzt.....verstehe das nicht!
Grüße aus der Hessischen Schweiz
Maserati 420Si MY 04.87
Fiat Punto HGT 2.0 Turbo16v My.2000
Lancia Kappa 2.0 20v Turbo My 1998
"Klaus Lage" Wenn Das Alles ist na dann schönen Dank!
Beiträge: 1.806
Themen: 12
Registriert seit: Jun 2007
Bewertung:
8
Land:
06.09.2012 - 20:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.09.2012 - 20:44 von Thorsten Ruge.)
War schon zu Alfasudzeiten so, die Rahmenträger wurden nach der Fertigstellung draussen im Regen gelagert bis die neue Motorenserie im Folgejahr eintraf,- das ergab das authentische "Katalogrosten" dieses Modells. Ich habe z.B. den Umkehrfall mit 87er 2,8L3v Köpfen, ab wann gab's die offiziell, und wen in Italien interessiert sowas?
Wart Ihr mal bei FERRARI in der Produktion? Meint Ihr etwa da gibt es so etwas wie Nasswäscher oder andere Filteranlagen hinter den z.B. Schweissrauchabsaugungen,- wenn selbst diese Absaugung überhaupt vorhanden ist und den Dreck umweltfreundlichst über's Dach in die Nachparschaft pustet? Was glaubt Ihr denn? Blos weil der Papst deutsch ist produzieren die jetzt wie VW oder BMW? Fahrt mal hin da!
Beiträge: 1.158
Themen: 51
Registriert seit: Jun 2010
Bewertung:
7
Land:
Aber einen FERRARI selber fahren wollen, gelle. Auch VW hatte damals Rostprobleme. Ich war nicht bei Ferrari aber bei Maserati, leider kann ich das was Du schreibst nicht bestätigen.
Gruß
Robert
BiTurbo Garage ... Standesgemäß beheizt, überwacht und täglich zur Show gestellt.
Beiträge: 351
Themen: 12
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
1
Land:
Moin
Haben die damals nicht die 4200er den F430 auf dem gleichen Band gebaut? Ich meine ich habe das einmal im Fernsehen gesehen.
Guett gehn,
Jörn
Beiträge: 1.158
Themen: 51
Registriert seit: Jun 2010
Bewertung:
7
Land:
Bei Maserati wurde seinerzeit Alfa 8C gebaut, die Maserati-Motoren werden nach wie vor bei Ferrari gabaut und getestet.
Gruß
Robert
BiTurbo Garage ... Standesgemäß beheizt, überwacht und täglich zur Show gestellt.
Beiträge: 1.806
Themen: 12
Registriert seit: Jun 2007
Bewertung:
8
Land:
Mir gehen neuere deutsche Autos sowieso glatt am A..... vorbei Robert,- u. den Alfasud habe ich richtig gerne gefahren, musstest ihn halt sofort richtig mit DINOL hohlraumversiegeln lassen, das waren 300DM damals in Kiel bei Auto-Herbert.........
Obwohl, bin da letztes WE mit einem MacLaren mitgefahren,- da geht schon was ab.......
Beiträge: 811
Themen: 65
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
0
Land:
bretu2 schrieb:@Philipp
Du hast doch den gleichen wie ich,überprüfe es dochmal was bei dir drinne steht,Öldeckel ab und mit der Taschenlampe rein,wenn da "88" steht und deiner auch Bj.87 ist dürfte sich das wohl evtl.um eine Rückrufaktion handeln,wenn nicht..........egal dann habe ich neuere Köpfe drauf
Danke für evtl.Infos im vorraus!
Hab gestern mal kucken können: meiner ist von 1987 und auf den Köpfen steht 87. Also ganz wie man es erwarten würde....
Gruß
P.
________________________________
The difference between men and boys
is the price of their toys