Beiträge: 139
Themen: 31
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
0
Land:
hallo zusammen,
ich musste heute meinen spyder stehen lassen weil ich am schluss keinen gang mehr einlegen konnte.auf der fahrt bekam ich vorher den 5. und 6. gang nicht rein und den rückwärtsgang auch nicht.
hat hier einer schon mal so eine erfahrung gemacht oder kann mir einer sagen was mir "blüht" ???
ach ja,zum schluss ging auch die "cambiocorsa-störlampe" an
Beiträge: 383
Themen: 31
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
2
Land:
.....vermutlich F1 Pumpe oder Relais, F1 Pumpe von Alfa ca. 380 Euro Relais von BMW ca 13,- Euro plus Montage, wenn Du ne Hebebühne hast kannst Du das selbst machen. Selbiges Problem hatte ich vor 3 Wochen, meiner läuft wieder wie ne Eins, wobei ich bei der F1Pumpe nur den elektrischen Antrieb getauscht habe ohne den Hydraulik-Kreislauf zu unterbrechen. Hatte ein Ami mit nem 430 Modena auch so gemacht. Video gibts bei Youtube und Montageanleitungen bei diversen anderen englischen Foren.
Viel Erfolg
Ciao Andy
2003er 4200 CC Spyder, Vintage- und Musketier-Package
1984 Biturbo 1 Serie
Beiträge: 334
Themen: 12
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
1
Land:
15.06.2014 - 19:00
Wo ist eigentlich die Signatur.....?
Beiträge: 139
Themen: 31
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
0
Land:
also. . .ich hab mal nachgesehen. . .die F1 pumpe,das relais,ein druckbehälter und das steuergerät(F1) sind gerade mal 30.000km alt.
andere vorschläge???
der wagen steht jetzt bei maranello-motors,mal sehen was die so sagen :-)
Hast Du die Kupplung vorher nachstellen lassen? Wie ist der Verschleißzustand der Kupplung?
Beiträge: 139
Themen: 31
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
0
Land:
nee,hab nix nachstellen lassen,verschleißzustand,denk mal gut nach erst 30.000km.ich würde meiner kupplung zwischen 80k und 100k zutrauen bei meinem fahrstiel.
Beiträge: 351
Themen: 12
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
1
Land:
Moin, das finde ich ambitioniert. Kupplungstechnisch fährts ja nicht Du, sondern die Automatik.
Guett gaehn,
Jörn
Beiträge: 334
Themen: 12
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
1
Land:
Jörn schrieb:Moin, das finde ich ambitioniert. Kupplungstechnisch fährts ja nicht Du, sondern die Automatik.
Guett gaehn,
Jörn
Ja das ist natürlich richtig

Ist halt schon entscheidend ob man die 0-100 Überprüfung mehrmals hintereinander durchführt oder lieber gemütlich über Land bummelt bzw. mit oder ohne Stadtverkehr zurechtkommt.
Gruß Rossi

Kenne inzwischen einige die 80.000 mit der ersten geschafft haben.....
Wo ist eigentlich die Signatur.....?
Beiträge: 139
Themen: 31
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
0
Land:
@ rossi:
genau das meine ich!
gruß vom tom :-)
Beiträge: 139
Themen: 31
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
0
Land:
sooo leute,
mittlerweile hat man meinen wagen am tester gehabt:fehler 2 stück:stellwerks und kupplungs-sensor.
kupplungsverschleiß:90% !!! nach 30.000km??? wohl kaum oder???
kann der kupplungs-sensor auch "mist" bauen???
freue mich auf eure meinung