Hallo liebe Maserati Fan`s 
ich bin neu hier im Forum. Ich komme aus dem Raum Rheingau-Taunuskreis, aus der nähe von Wiesbaden. Fahre im Moment als Sommer (Spaßauto) einen umgebauten BMW e31 840ci Coupe EZ:1994.
Leider ist der Wagen für eine 4 köpfige Familie auf den hinteren Plätzen zu eng.
Ich bin auf der Suche nach einem Maserati Quattroporte Typ M139 Ez: 09/2003 - 09/2008.
Da der Wagen mir als 4 Türer super gefällt und ich gerne Auto`s fahre die man eher selten zu sehen bekommt, möchte ich mir evtl. so einen kaufen.
Zu dem Wagen habe ich aber erstmal ein paar Fragen:
Wie ist das mit der Kupplung bei dem Duo-Select, wie lange hält diese in etwa ? Vom Fahrstil her fahre ich eher gemischt, mal Piano aber auch mal mit Speed. Ich habe des öfteren gelesen, dass die Kupplung nur ca. 30.000km halten soll....das kann ich mir gar nicht voirstellen.
Das Auslesen der Kupplung geht das nur bei Maserati ?
Wenn die Kupplung hinüber ist was kosten die Teile (Kupplung etc.) zur Erneuerung der Kupplung ?
Bekommt man den Wagen einfach so Teilkasko-Versichert oder gibt es da Probleme, oder bei welcher Versicherung sollte man den Wagen versichern und was kostet der Wagen bei SF13 - 32% ?
Gibt es grvierende Punkte an den Wagen auf die man beim Gebrauchtwagenkauf unbedingt achten sollte ?
Ist es wichtig auf einen bestimmten Typ, also mit einer bestimmten Ausstattung zu achten....wie z:B. Fahrwerk ?
Gruß Thorsten

ich bin neu hier im Forum. Ich komme aus dem Raum Rheingau-Taunuskreis, aus der nähe von Wiesbaden. Fahre im Moment als Sommer (Spaßauto) einen umgebauten BMW e31 840ci Coupe EZ:1994.
Leider ist der Wagen für eine 4 köpfige Familie auf den hinteren Plätzen zu eng.
Ich bin auf der Suche nach einem Maserati Quattroporte Typ M139 Ez: 09/2003 - 09/2008.
Da der Wagen mir als 4 Türer super gefällt und ich gerne Auto`s fahre die man eher selten zu sehen bekommt, möchte ich mir evtl. so einen kaufen.
Zu dem Wagen habe ich aber erstmal ein paar Fragen:
Wie ist das mit der Kupplung bei dem Duo-Select, wie lange hält diese in etwa ? Vom Fahrstil her fahre ich eher gemischt, mal Piano aber auch mal mit Speed. Ich habe des öfteren gelesen, dass die Kupplung nur ca. 30.000km halten soll....das kann ich mir gar nicht voirstellen.
Das Auslesen der Kupplung geht das nur bei Maserati ?
Wenn die Kupplung hinüber ist was kosten die Teile (Kupplung etc.) zur Erneuerung der Kupplung ?
Bekommt man den Wagen einfach so Teilkasko-Versichert oder gibt es da Probleme, oder bei welcher Versicherung sollte man den Wagen versichern und was kostet der Wagen bei SF13 - 32% ?
Gibt es grvierende Punkte an den Wagen auf die man beim Gebrauchtwagenkauf unbedingt achten sollte ?
Ist es wichtig auf einen bestimmten Typ, also mit einer bestimmten Ausstattung zu achten....wie z:B. Fahrwerk ?
Gruß Thorsten
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen