Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Trying to access array offset on value of type null - Line: 1363 - File: inc/functions.php PHP 8.2.28 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1363 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 735 user_permissions
/showthread.php 1121 build_postbit
Warning [2] Trying to access array offset on value of type null - Line: 1363 - File: inc/functions.php PHP 8.2.28 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1363 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 735 user_permissions
/showthread.php 1121 build_postbit
Warning [2] Trying to access array offset on value of type null - Line: 1363 - File: inc/functions.php PHP 8.2.28 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1363 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 735 user_permissions
/showthread.php 1121 build_postbit
Warning [2] Trying to access array offset on value of type null - Line: 1363 - File: inc/functions.php PHP 8.2.28 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1363 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 735 user_permissions
/showthread.php 1121 build_postbit



Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Das deutsche Maserati - Forum" nutzt Cookies
Das deutsche Maserati - Forum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Das deutsche Maserati - Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Das deutsche Maserati - Forum akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Das deutsche Maserati - Forum verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Hallo Gast
Das Maserati-Forum wurde im Okober 2020 von der MyBB-Version 1.2.2 auf die aktuelle MyBB-Version modifiziert womit alle Sicherheitslücken geschlossen wurden. Wichtig: Es könnte sein, dass Dein Passwort bei der Aktualisierung nicht korrekt mit übernommen werden konnte. Solltest Du bereits registriert gewesen sein, wurde Deine E-Mailadressen mit übernommen. Wenn Probleme beim Login bestehen (falsches Passwort), dann Bitte beim Login ein neues Passwort anfordern welches Dir an die bei der ursprünglichen Registrierung angegebene E-Mailadresse zugesandt wird. Danach mit dem zugesandten Passwort einloggen und im Benutzer-CP Dein gewünschtes Passwort neu eingeben. Dieser Vorgang muss nur einmalig ausgeführt werden. Besten Dank für Dein Verständnis.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Erste Probefahrt 3200 GT Automatik
#1
Ich habe gestern dann mal Neuland betreten und den ersten 3200GT, der für mich aus räumlicher und finanzieller Sicht nah lag inspiziert und probegefahren. (meine Maserati Vorerfahrung besteht aus aktuell angemeldetem Ghibli 2.0, davor 2,8 und zumindest längerer Auseinandersetzung mit einem QP Evo V8, sass auch schon am Steuer eine 224)

Das Ergebnis war in doppelter Hinsicht zunächst ernüchternd.

Zum einen war die Begeisterung, die der Wagen bei der reinen Sichtung durch Design und Innenraumanmutung hinterlassen hat auf der Straße recht schnell verflogen. Zum anderen zeigte genau dieser Wagen technische Mängel die Ihn für mich disqualifizierten.

Ich fasse die wichtigsten Punkte mal zusammen:

Fahrwerk: Bei der recht kurzen autobahnlastigen Testfahrt war ich von den Qualitäten hier einigermaßen entäuscht. Weder als komfortbetonter Langstreckenläufer, noch als Kurvenräuber setzte der Wagen hier Akzente. Auffällig waren noch dazu die scheinbar plattgestandenen Reifen, die erst nach 20km wieder einigermaßen rund liefen. Alles in allem: keine Katastrophe, aber einen echten Gewinn zum Ghibli habe ich nicht empfunden

Leistung: Hier schien bei gefahrenen Modell ein Problem vorzuliegen, denn die Leistung lag trotz spontan respaktabler Ausbeute unter dem Niveau meines 2.0 Ghibli. An der Automatik allein dürfte das eher nicht liegen. Dies wurde vom Verkäufer auch als Problem anerkannt, jedoch auf ein angebliches Sensorproblem geschoben. Noch dazu zeigte der Wagen ein leichtes Ruckeln auch bei höherer Geschwindigkeit, sowohl beim Beschleunigungsvorgang als auch gleichbleibender Geschwindigkeit.

Sitze, für mich ein ganz wesentliches Thema, da ich hier sehr empfindlich bin und schlechte Sitze in meinen Autos schlicht nicht leiden mag:
Ich empfand mich in eine leicht buckelige Sitzposition gezwungen, die schon nach ca 20 Minuten gestört hat. Kann sein, dass ein entsprechende Optimierung der elektrischen Verstellung hier Besserung bringt, aber für den ersten Eindruck entsprach das Sitzfeeling nicht meiner Traumvorstellung. Ok, hier ist der Ghibli auch keinen deut besser, noch dazu passt mir da die Kombination Bein- /Lenkrad Positionierung noch weniger...

Positiv aufgefallen ist mir die durchaus stimmig arbeitende Automatik, die für manch einen ein absolutes K.O. Kriterium bei einem Maserati sein dürfte, Ich als Alltags- Automatik Fahrer hab mich aber sehr wohl gefühlt und würde aufgrund des klar ersichtlichen Preisvorteils hier durchaus auch zum automatischen Getriebe tendieren.

Auch die Innenraumgröße, Schalter und Instrumentenanordnung, der immer noch ausreichende Kofferaum für den zeitweisen Alltagseinsatz waren Dinge, mit denen ich mir durchaus vorstellen konnte den Gibli gegen den 3200 einzutauschen.

Der Wagen selbst zeigte aber wie gesagt allerlei Dinge, durch die er ohnehin nicht in Frage kam, ich liste mal stichpunktartig:

- Krümmer rechts bläst ab
- Klimaanlage schaltet nicht ein
- Kühlwasser zeigt Unmengen dunkle schmierige Verfärbung, Vermutung: Kühlerdichtmittel verwendet
- passend dazu: Kühlwassergeruch im Innenraum über die ganze Probefahrt
- offenbar mangelhafte Leistung
- Rücklicht links bereits "geflickt"
- Wagen aus dritter Hand mit genau einem Scheckhefteintrag nach 105000km

Mein Resumé:

Es ist immer wieder interessant Fahrzeuge die man nur aus Wort und Bild kennt in Realität zu bewerten. Das betrifft sowohl das Modell an sich, als auch den ganz individuellen Erhaltungszustands eines gerade einmal 8 Jahre alten Luxussportwagen...

Für mich war es ein interessanter erster Eindruck, der wie beschrieben an manchen Stellen etwas ernüchternd sein mag, ganz weg bin ich vom 3200 gedanklich aber deshalb noch nicht. Beim nächsten passenden Angebot in der Nähe werde ich vermutlich wieder die Finger nicht vom Telefon lassen können und - wenns Zeit und Geldbeutel zulassen - einen weiteren Versuch starten...

Philipp

PS: Interessant fand ich, dass meiner Frau der 3200 überhaupt nicht gefällt, der Ghibli würde viel besser zu mir passen!
________________________________
The difference between men and boys
is the price of their toys
Zitieren
#2
Hallo Philipp,

die meisten deiner Kritikpunkte sind sehr subjektive Einschätzungen (z.B. Sitzposition) oder schlicht ein miserabler Zustand.
Leistung sollte schon ausreichend vorhanden sein. Aber wahrscheinlich ist der Sprung zum Ghibli auch nicht besonders gross.
Und das Fahrwerk empfinde ich für einen GT als sehr gelungen. Ich denke nicht, dass er als Kurvenräuber konzipiert wurde. Aber auch das ist sehr subjektiv.

Ich denke, du bist eine ziemliche Schlurre gefahren. Daraus solltest du dir vielleicht kein Urteil bilden. Fahr lieber mal einen, der besser in Schuss ist...

Philipp schrieb:PS: Interessant fand ich, dass meiner Frau der 3200 überhaupt nicht gefällt, der Ghibli würde viel besser zu mir passen!
Vielleicht will sie auch bloss, dass du kein Geld mehr in solche Karren versenkst... Biglaugh
Zitieren
#3
GT3200 schrieb:Hallo Philipp,

die meisten deiner Kritikpunkte sind sehr subjektive Einschätzungen (z.B. Sitzposition) oder schlicht ein miserabler Zustand.
Leistung sollte schon ausreichend vorhanden sein. Aber wahrscheinlich ist der Sprung zum Ghibli auch nicht besonders gross.
Und das Fahrwerk empfinde ich für einen GT als sehr gelungen. Ich denke nicht, dass er als Kurvenräuber konzipiert wurde. Aber auch das ist sehr subjektiv.

Ich denke, du bist eine ziemliche Schlurre gefahren. Daraus solltest du dir vielleicht kein Urteil bilden. Fahr lieber mal einen, der besser in Schuss ist...

Das kann schon sein, mir ist auch klar, dass der Mangel an Fahrspass durch allein dieses Leistungsdefizit schon ausreichen kann die gesamte Stimmung rund um eine Probefahrt zu vermiesen. Daher sag ich ja, kommt Zeit ...
GT3200 schrieb:Vielleicht will sie auch bloss, dass du kein Geld mehr in solche Karren versenkst... Biglaugh

unwahrscheinlich, erstens lässt sie mich üblicherweise machen was ich will und hat noch dazu mit Geld ausgeben selbst leider überhaupt kein Problem Bawling
________________________________
The difference between men and boys
is the price of their toys
Zitieren
#4
Hi Philipp

Bin mal vor Jahren einen fast neuen 3200 GT Vorführwagen gefahren.
Leistungsmäßig brauchst Du keine Sprung zu erwarten.
Das reisst einen nicht vom Hocker wenn man den Ghibli 2,0 gewöhnt ist. Aber man muss dazu sagen, daß die explosionsartige Leistungsentfaltung des Ghibli 2,0 sich auch heftig anfühlt.
Da "wartet" man beim 3200 bei 5000 1/min auf den Hammer wie beim Ghibli, der kommt aber nicht.

Rechne mal

306 PS bei ca. 1350 Kg = ca. 4,4 Kg/PS (Ghibli)
330 PS bei ca. 1350 Kg = ca. 4,1 Kg/PS (Ghibli Cup)
370 PS bei ca. 1600 Kg = ca. 4,3 Kg/PS (3200 GT)

Mit nem Cup oder nem leicht mod. 2 Liter knackst Du den 3200.

Mir hat der 3200 GT fahrtechnisch NICHT zugesagt, der Ton umso mehr.

Daniel
Zitieren
#5
und 300 PS bei 1260kg = 4,2 kg/PS...
Zitieren
#6
etwa ein ge...... Racing ?

Biglaugh

Daniel
Zitieren
#7
vielleicht solltest auch nicht immer nach dem günstigsten Angebot sehen! Ich bin immer sehr vorsichtig damit und stets gut gefahren. Geschenktes neheme ich überhaupt nicht an. Zwischen Automatik und Schalter liegen Welten. Ich würde den 3200er nicht gegen den 4200er tauschen. Sitze - da kann ich dir allerdings nicht so ganz widersprechen - komfortabel, aber nicht allzu guten Seitenhalt. Langstrecke -ein Traum - auch als Viersitzer verwendbar - kurzfristig hält es auch mal ein 190 Mensch hinten aus. Wo findest das sonst noch???
40.000 km Erfahrung mit 3200 -------- und ich schwärme immer noch davon.
Zitieren
#8
max schrieb:vielleicht solltest auch nicht immer nach dem günstigsten Angebot sehen! Ich bin immer sehr vorsichtig damit und stets gut gefahren.

die Einstellung teile ich überhaupt nicht. Gerade wenn man eine gewisse Preisklasse erreicht hat, sind die Differenzen bei den Preisvorstellungen der Verkäufer oft deutlich größer, als der Qualitätsvorsprung. Trifft insbesondere die teureren Fahrzeuge, die dennoch nicht mehr zu bieten haben als vergleichbar günstigere. Man muss auch hier immer individuell bewerten.

Das bedeutet nicht, dass ich bei einem markant gut erhaltenem seltenen Modell auch mal deutlich mehr bezahle, als der Markt spontan herzugeben scheint...

P.
________________________________
The difference between men and boys
is the price of their toys
Zitieren
#9
nenn mal fakten: preis, km-Leistung, ecc. auch auf einen Automatik aufgrund von Preis zuzugreifen -- na, ich weiss nicht, da würde ich es lieber lassen. Was mich stört, ist die etwas verallgemeinernde Art -dein subjektiver Eindruck einer "Gurke" darf nicht objektiv auf die 3200 generell gemüntz werden.
Besser wäre: da will jemand eine 3200 Gurke verkaufen - vergesst dieses Fahrzeug. Aber wir wissen ja nicht mal, um welches es sich handelt, also ist auch der Beratungseffekt nicht vorhanden. Generell willst du uns ja sicher nicht erzählen, dass der 3200er so unbrauchbar ist.
Zitieren
#10
lach..da sind ja welche richtig angepisst. heikle diskussion! ich verfolg sie gespannt.
bin froh dass es nicht nur mir so ging mit der probefahrt. durfte ihn zwar nicht lange fahren aber der ghibli ist einfach nicht so leicht an fahrspaß zu übertreffen schon gar nicht von so ner weiblichen karosse ^^. im ghibli macht selbst das beifahren spaß! so gings mir noch in keinem auto..

sei froh dass deine frau dich eher mit einem ghibli vergleicht..

so nun streitet euch weiter ;D
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste