hallo alle zusammen,
ich habe mich gerad zu dieser späten stunde hier bei euch angemeldet, um ein wenig mehr konkretes über biturbos zu erfahren. ich habe mir letzte woche einen 430 3v automatik bei hamburg angeschaut und nach meinem empfinden macht das fahrzeug innen wie außen einen ordendlichen eindruck. kommende woche würde eine mir bekannte werkstatt das auto durchsehen, mit einverständnis des jetzigen besitzers.
nun zu meiner frage, sind biturbos alltagstauglich, denn beim durchlesen dieses forums habe ich eher das gefühl, dass ein fahren und besitzen eines biturbos doch einem ritt auf der rasierklinge nahe kommt...mal muss hier ein loch von 0,sowieso gebohrt werden und dann dort auch wieder... und alles nur , weil sich irgendwie und -wo öl befindet. nun dachte ich, ein fahrzeug welches schon über 120 tkm plus zahnriemen wechsel etc. durchlaufen hat, sollte vielleicht doch kinderkranheiten überstanden haben. hab da natürlich noch ein paar mehr fragen...
Maserati Biturbo pur
Unregistered
Ist das der mit Shamalfront in silber? Die Biturbomodelle sind einfach anfällig muss man ganz klar sagen, Geld werden sie alle verschlingen, aber wer sich mit den Macken und den Kosten abfindet und den Spass gegenüber stellt, der kann ganz gut damit leben. Aber eine 100% Sicherheit wirst du bei keinem Maserati dieser Epoche finden, jeder kann mit einer bösen Überraschung aufwarten, es ist halt kein Alltagsauto. Kaufe auf alle Fälle nach Zustand und nicht nur nach Historie, schau dir auch die vorherigen Briefeinträge an, wenns noch der alte ist, dann kann man auch ablesen, wer oder was den Wagen bewegt hat. Na dann viel Glück und halt uns auf dem laufendem. Ciao
danke für die schnelle antwort von gestern noch; ja, es ist der mit der shamalfront in hellblau metallic. ich werde natürlich darüber berichten, ob ich das fahrzeug gekauft habe oder nicht. dieses forum macht auf die ersten tagen einen guten und ehrlichen eindruck auf mich, vielen dank und bitte weiter so
Beiträge: 108
Themen: 13
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
0
Land:
die elektrik is nervig an den dingern,die technik teuer,aber der spass recht hoch:)
Maserati Biturbo pur
Unregistered
Ganz ehrlich, der muss schon passen, oder der Verkäufer mit dem Preis runter gehen, würde da gucken was noch geht, Viertürer sind nie so gefragt wie die Coupes.
Beiträge: 281
Themen: 30
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
1
Land:
14.04.2008 - 16:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.04.2008 - 16:22 von TB!.)
<edit>
Sorry, falscher Thread.
schade! in letzter minute hatte heute der verkäufer des 430 3v doch noch seine verkaufsabsichten zurückgezogen, da er das auto doch für sich weiter nutzen will. eigentlich wollten wir das fahrzeug heute gemeinsam in einer werkstatt von unten bis oben begutachten...nun ja.
leider habe ich mich noch nicht durch das ganze forum lesen können, aber ich habe da eine frage dich mich brennend interesiert, ohne vielleicht hier und jetzt gefedert, geteert und gevierteilt zu werden, also...gibt es die möglichkeit in einen 430/424 einen fabrikat fremden motor einzubauen? da das aussenkleid dieses autos mich seit jahren besonders fasziniert, aber wie auch immer die technik nicht meinen erwartungen entspricht. einen rennwagen suche ich nicht, da ich das schon hinter mich gebracht habe in form vom audi avant s6 und s4 ("ge-chip-ed"). also schmeißt mich hoffentlich nicht gleich aus dem forum.
Beiträge: 213
Themen: 16
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
0
Land:
das macht in meinen augen überhaupt keinen sinn. mal abgesehen von der schande und dem materiellen/finanziellen aufwand. die motoren sind doch eigentlich das zuverlässigste an den fahrezeugen...probleme macht meistens die elektrik oder andere peripherie. aber kapitale motoschäden sind sehr selten.
grüße
olli
meine sorge gilt halt dem motor vom vielen hören-sagen, ich habe natürlich zuwenig erfahrung und ahnug, daher kann ich z zt meine meinung nur auf erfahrungen von euch, aus diesem forum gewinnen. ich hatte eine einschneidende begegnung vor ca. 10 jahren bei einer probefahrt gemacht, die da nach etwa 300 m endete. darauf hin entschied ich mich für einen audi, aber immer mit einem weinenden auge, dass ich vielleicht weiter hätte suchen sollen.....
Beiträge: 213
Themen: 16
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
0
Land:
16.04.2008 - 18:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.04.2008 - 18:50 von Olli.)
es kommt eben auch darauf an, was du mit dem wagen vor hast. als alltagsfahrzeug kann ein masi sicher nicht mit einem audi konkurrieren. aber wenn du das geld für den geplanten umbau in steuer und versicherung investierst, dann kannst du ihn bequem ein paar jahre als zweitwagen bewegen. und wenn du einen gesunden wagen kaufst, wirst du auch keine größeren probleme haben.
grüße
olli