Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Trying to access array offset on null - Line: 1363 - File: inc/functions.php PHP 8.3.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1363 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 735 user_permissions
/showthread.php 1121 build_postbit
Warning [2] Trying to access array offset on null - Line: 1363 - File: inc/functions.php PHP 8.3.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1363 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 735 user_permissions
/showthread.php 1121 build_postbit
Warning [2] Trying to access array offset on null - Line: 1363 - File: inc/functions.php PHP 8.3.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1363 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 735 user_permissions
/showthread.php 1121 build_postbit
Warning [2] Trying to access array offset on null - Line: 1363 - File: inc/functions.php PHP 8.3.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1363 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 735 user_permissions
/showthread.php 1121 build_postbit



Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Das deutsche Maserati - Forum" nutzt Cookies
Das deutsche Maserati - Forum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Das deutsche Maserati - Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Das deutsche Maserati - Forum akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Das deutsche Maserati - Forum verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Hallo Gast
Das Maserati-Forum wurde im Okober 2020 von der MyBB-Version 1.2.2 auf die aktuelle MyBB-Version modifiziert womit alle Sicherheitslücken geschlossen wurden. Wichtig: Es könnte sein, dass Dein Passwort bei der Aktualisierung nicht korrekt mit übernommen werden konnte. Solltest Du bereits registriert gewesen sein, wurde Deine E-Mailadressen mit übernommen. Wenn Probleme beim Login bestehen (falsches Passwort), dann Bitte beim Login ein neues Passwort anfordern welches Dir an die bei der ursprünglichen Registrierung angegebene E-Mailadresse zugesandt wird. Danach mit dem zugesandten Passwort einloggen und im Benutzer-CP Dein gewünschtes Passwort neu eingeben. Dieser Vorgang muss nur einmalig ausgeführt werden. Besten Dank für Dein Verständnis.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Regenfahrt
#1
Ich weiss - das kann Euch sicher nicht passieren, da ihr nicht bei Regen unterwegs seit. Ich konnte es gestern nicht vermeiden und möchte Euch ein Erlebnis schlidern, auf das ich hätte verzichten können:
Fahr bei nasser Fahrbahn zwischen LKW und Leitplanke. Vielleicht 140 -150. Vor mir wechselt einer auf die rechte Spur und ich wollte etwas beschleunigen um an allen vorbeizukommen. 4 Gang. Turbos ziehen an. Strasse schnurgerade, keine neue Fahrbahn oder so und mir bricht übelst das Heck aus. Der Wagen hat sich dann ganz schön aufgeschaukelt. Konnte ihn gerade noch fangen. Ein Glück das das Fahrwerk auf härtester Stufe stand...
Wird mir eine Lehre sein.
Zitieren
#2
Da würd mich Deine Bereifung samt Alter mal interessieren...
________________________________
The difference between men and boys
is the price of their toys
Zitieren
#3
Nichts für ungut, aber die physikalischen Gesetze sind unumstösslich!
Der Reibwert zwischen Strasse und Reifen nimmt dramatisch bei Nässe ab. Jeder weiss das, jeder siehts bei jedem Regenrennen, die deutlich langsamer als Trockenrennen sind. Bloß den Gasfüssen scheints egal zu sein.
Der 2.24 hat ein Drehmoment von immerhin 300Nm, da müssen die Reifen bei schon 140Km/h und Beschleunigung im 4.!!Gang die Haftung verlieren. Meinen Respekt vor der fahrerischen Leistung ihn wieder eingefangen zu haben. Wäre nicht der erste Blechschaden (oder sogar mehr) dieser Art gewesen.
Zitieren
#4
Meinen Respekt hast du auch für´s abfangen, ja das kann schneller passieren als einem lieb ist, mir ist das mal in einer S-Kurve passiert, es hat davor geregnet und die Strasse war noch nass, als ich in die Kurve einfuhr war alles kein Problem am Kurvenausgang beschleunige ich recht heftig ( mein Fehler) und das Heck überholt mich doch glatt, Gott sei dank war da nur eine kleine ERdmulde und ich konnte ohne Probleme die Fahrt fortsetzen, aber langsamerBiggrin2. Ciao
Zitieren
#5
ist mir auch schon passiert, habe ich im alten Forum beschrieben. Der Maserati ist kein Regenauto. Bei mir wars im 5ten Gang den Berg hoch auf der Autobahn A4 im Thüringer Wald bei ca. 130km/h. Auf einmal brummelt der bei ca 3300 Touren los weil ich wohl mit dem Gas gewippt hab wegen Huppelpiste und bricht ne 1/10 tel Sekunde später in Richtung Leitplanke aus...sehr aufregend wenn man eh schon auf der Linken Spur ist.

Deshalb: Wenn es nass ist, und du überholst einen LKw , bist du zu schnell :-)
Zitieren
#6
...so siehts aus auch wenn mann`s kaum glauben mag.

Sind übrigends Michelin hinten drauf. Ca. 4 Jahre alt.
Zitieren
#7
Glückwusch fürs Einfangen.

Ist mir wie schon gesagt auch schon passiert. Dehalb ja auch mein Thread zum Thema Fahrsicherheitstraining. Resonanz bis jetzt: Null. Wir fahren nämlich alle wie die Stuntmen und fangen die Masis auch so schon wieder ein. Die Frage ist nur: wieviele fangen ihn nicht wieder ein und haben dann die Nerven, das hier zu posten??

Ich gehe diesen Sommer mal richtig driften und die Physik testen.

Natürlich geht alles fahrerische Können nur in den Grenzen der Physik und wie nm schon richtig sagt, sollte man bei Nässe keinen LKW überholen.

btw: Bin heut auf der A93 von einem MC12 überholt worden und konnte trotz trockener Strecke (mit dem BMW) nicht folgen Biglaugh ( Dance mit dem Racing hätt ich den natürlich versägt Dance )
Zitieren
#8
Ich wollte nichts unterstellen, habe aber den Unterschied bei der Bereifung in Breite, Hersteller und Alter gerade selbst erlebt und fände - ganz sachlich - Vergleiche und Berichte diesbezgl. ganz interessant.

Fahrsicherheittraining ist in der Tat ein Thema, jedoch sind die interessanten Varianten damit verbunden ein Einstiegstraining bereits absolviert zu haben. Und das werde ich demnächst (Gutschein zu Geburtstag bekommen...) absolvieren - jedoch mit meinem Alltagswagen, da ich die Übungen dann doch lieber erstmal mit dem Wagen, der die meisten Alltgskilometer macht erfahren möchte.
________________________________
The difference between men and boys
is the price of their toys
Zitieren
#9
Klar sind die Reifen ein wichtiger Faktor. Meine Reifen waren damals relativ neu drauf , Hankook 104. Die sind auf trocken spitze und bei nass mässig. Nun habe ich hinten K105 drauf, die sind bei Nass spitze und trocken zu schwammig :-)
Anyway, das Prolbem ist, das selbst mit den teurersten Reifen die Physik des Maserati einzigartig in der Automobilwelt ist. Es gibt nur wenige ( ich kenne gar keinen ) Frontmotor Seriensportwagen mit 300-430NM mit Heckantrieb und max 45% (eher weniger ?) Gewicht an der Hinterachse, Turbobumms, (bei den 2 Liter aus dem Nichts), dazu einen Sensitorque / Ranger Sperrdifferenzial was für 2 Durchdrehende Räder auf einmal sorgt und das ganze ohne ESP oder meist ohne ABS...
Der Biturbo und seine Nachfolger 22x + 4xx bis Shamal sind Höllenmaschinen. Der 3200GT hat dann Lamellensperrdiff. was viel sanfter wirkt und ESP und ist daher etwas sicherer, glaube ich.
Man kann aber schon damit fahren, ist halt "thrilling" :-) ,deshalb habe ich den ja. Ich finde das witzig. Bei nass auf der Autobahn muss man halt langsam fahren. Wenn er in langen Kurven (trocken) ausbricht, kann man einfach auf dem Gas stehen bleiben und es zieht einen rum. Das ausbrechen ist meist nicht so schlimm, einfach weiter und durch, wenn man aber bei hoher Geschwindigkeit quer daher kommt und dann das Gas wegnimmt, dann schnappt er in die Spur und schlagartig in eine andere Richtung. Also besser Gas dranlassen und warten bis er wieder geradekommt...
Ist ein gutes Heizerauto. Kann man prima auf eine Rennstrecke ausprobieren das Driften, der Wagen ist sehr gutmütig wenn er mal im Drift ist. Einzig die Bremsscheiben, auf die muß man höllisch aufpassen die kann man sich easy verziehen auf der Rennstrecke wenn man danach auf der Bremse stehen bleibt wenn sie heiß sind.
Zitieren
#10
Fazit also: Straße naß - Fuß vom Gas.
Straße trocken - drauf den Socken.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste