07.07.2009 - 10:28
Hallo Mike,
in der Zeit von 2005 bis 2008 bin ich einen neuen 4200 CC gefahren. Seit April letzten Jahres fahre ich einen neuen QP Sport GTS.
Grund für den Umstieg war, dass mein Junior hinten zunehmend Platzprobleme hatte und der restliche Fuhrpark auch nicht mehr Platz hatte. also musste ein familientaugliches Fahrzeug her.
Nach >1 Jahr kann ich sagen, dass ich sehr zufrieden bin betreffend Alltagstauglichkeit und Zuverlässigkeit.
Für einen GTS habe ich mich entschieden, da er mir besser gefallen hat (Fahrwerk, Alcantara etc.) als der Sport GT. Weiterhin wollte ich auch nur das Automatikgetriebe, da ich finde, dass das aus meinem 4200 bekannte CC Getriebe für diese Fahrzeug zu ruppig ist.
Auf längeren Strecken ist er sehr komfortabel und absolut problemlos.
Bei den Fahrleistungen ist er natürlich gegenüber dem 4200 etwas schwächer, aber er lässt sich trotzdem, vor allen Dingen durch das Fahrwerk wie ein Sportwagen fahren, falls dies gewünscht ist.
Ich war letztes Jahr auf dem Hockenheimring bei einem von Maserati organisierten Fahrertraining.
Dazu hatte Maerati diverse Fahrzeuge (QP normal, Sport GT, Sport GTS) zur Verüfung gestellt. Ich bin mit allen 3 Fahrzeugen auf dem Ring gefahren, und der Sport GTS hatte mich im Bezug auf Fahrleistungen, Dynamik, Bremsen etc. am meisten beeindruckt, oder um es mit den Worten des Maserati Instruktors (fährt sonst im Porsche Cup) zu sagen "das ist keine Limousine sondern ein Sportwagen "
Gruss
Thomas
in der Zeit von 2005 bis 2008 bin ich einen neuen 4200 CC gefahren. Seit April letzten Jahres fahre ich einen neuen QP Sport GTS.
Grund für den Umstieg war, dass mein Junior hinten zunehmend Platzprobleme hatte und der restliche Fuhrpark auch nicht mehr Platz hatte. also musste ein familientaugliches Fahrzeug her.
Nach >1 Jahr kann ich sagen, dass ich sehr zufrieden bin betreffend Alltagstauglichkeit und Zuverlässigkeit.
Für einen GTS habe ich mich entschieden, da er mir besser gefallen hat (Fahrwerk, Alcantara etc.) als der Sport GT. Weiterhin wollte ich auch nur das Automatikgetriebe, da ich finde, dass das aus meinem 4200 bekannte CC Getriebe für diese Fahrzeug zu ruppig ist.
Auf längeren Strecken ist er sehr komfortabel und absolut problemlos.
Bei den Fahrleistungen ist er natürlich gegenüber dem 4200 etwas schwächer, aber er lässt sich trotzdem, vor allen Dingen durch das Fahrwerk wie ein Sportwagen fahren, falls dies gewünscht ist.
Ich war letztes Jahr auf dem Hockenheimring bei einem von Maserati organisierten Fahrertraining.
Dazu hatte Maerati diverse Fahrzeuge (QP normal, Sport GT, Sport GTS) zur Verüfung gestellt. Ich bin mit allen 3 Fahrzeugen auf dem Ring gefahren, und der Sport GTS hatte mich im Bezug auf Fahrleistungen, Dynamik, Bremsen etc. am meisten beeindruckt, oder um es mit den Worten des Maserati Instruktors (fährt sonst im Porsche Cup) zu sagen "das ist keine Limousine sondern ein Sportwagen "
Gruss
Thomas