17.08.2009 - 08:51
Moin Moin, als erstes vermute ich mal, dass du einen von Modena in Neustadt modifizierten gefahren hast. Ich persönlich halte nix von Tuning beim Maserati - einfach schon mal deshalb, weil die Masse fehlt. Ist eben nicht wie bei Porsche, den es an jeder Ecke gibt. Mit der Masse fehlt dann die Erfahrung und die Kinderkrankheiten werden nciht ausgemerzt. Mag sein, dass ich damit einigen Unrecht tue, aber für mich bleibt der Motor ein Gesamtkunstwerk und wird deshalb so belassen.
Ähnlich beim Auspuff: Auch der ist einigen zu zahm und deshalb kommt eine Klappenanlage rein. Mir sind vor allem die Langstreckenqualitäten wichtig und da ist die Serienanlage bis 160km/h angenehm zurückhaltend so dass mein Kurzer hinten schalfen kann. Ansonsten lässt sich der Sound gut über Drehzahl und Gaspedal steuer. Böses Brummen gewünscht? Einfach bei 2000U/min mal kräftig Gas geben. Oder wie wäre es mit Heiserem Sägen? Einfach mal bei 6000U/min lauschen. Auch das typische-V8-Wummern lässt sich abrufen. Naja, ein Auto lauter machen erinnert mich immer so an GTI oder Opel und krass 3'er BMW. Die Diva hat dagegen Eleganz und da gehört sich Schreien nur bei einem Wutanfall.
Zur Schaltung, brauchst du nur die Suche bemühen. Mein Fazit ist: Die CC macht extrem viel Spass, wenn man mal gelernt hat damit umzugehen. Es ist eben nicht reinsetzen und losfahren, man muss wesentlich bewusster schalten und walten. Ich hab lang gebraucht, bis ich gemerkt hab, dass die Schaltvorgänge bei wenig Drehzal flüssig gehen, wenn man beim Schalten langsam vom Gas geht - aber nciht komplett Gas wegnehmen. Der Schalter hat auch seine Eigenheiten-allein der Übergang vom 1. in den 2.Gang empfand ich als Krampf. Allgemein ist die CC ja vom F360 und nicht primär auf Langsamfahrkomfort ausgelegt. Muss jeder selber erfahren, was er bevorzugt.
Aber, wie ich angedeutet hab, gibt es andere Entscheidungen zu treffen: z.B. Skyhook ja/nein? Das Aufzählen spar ich mir, da kannst du dich einlesen. Bei Modena auf der hp gibts aber ein ganz gute Auflistung was Serie war und was nicht. Dann ist da natürlich der Versicherungsspaß. Wenn ich dran denk, was die alle aufgerufen haben am Anfang. Zum Schluß noch der Tip (nur mit einem p), dir viel Zeit zu lassen. Gut gepflegte Maseratis die sich im akzeptablen Kostenrahmen bewegen gibt es nicht beim Händler um die Ecke. Ich hab fast ein Jahr gesucht und andere hier sind immer noch dabei.
Ähnlich beim Auspuff: Auch der ist einigen zu zahm und deshalb kommt eine Klappenanlage rein. Mir sind vor allem die Langstreckenqualitäten wichtig und da ist die Serienanlage bis 160km/h angenehm zurückhaltend so dass mein Kurzer hinten schalfen kann. Ansonsten lässt sich der Sound gut über Drehzahl und Gaspedal steuer. Böses Brummen gewünscht? Einfach bei 2000U/min mal kräftig Gas geben. Oder wie wäre es mit Heiserem Sägen? Einfach mal bei 6000U/min lauschen. Auch das typische-V8-Wummern lässt sich abrufen. Naja, ein Auto lauter machen erinnert mich immer so an GTI oder Opel und krass 3'er BMW. Die Diva hat dagegen Eleganz und da gehört sich Schreien nur bei einem Wutanfall.
Zur Schaltung, brauchst du nur die Suche bemühen. Mein Fazit ist: Die CC macht extrem viel Spass, wenn man mal gelernt hat damit umzugehen. Es ist eben nicht reinsetzen und losfahren, man muss wesentlich bewusster schalten und walten. Ich hab lang gebraucht, bis ich gemerkt hab, dass die Schaltvorgänge bei wenig Drehzal flüssig gehen, wenn man beim Schalten langsam vom Gas geht - aber nciht komplett Gas wegnehmen. Der Schalter hat auch seine Eigenheiten-allein der Übergang vom 1. in den 2.Gang empfand ich als Krampf. Allgemein ist die CC ja vom F360 und nicht primär auf Langsamfahrkomfort ausgelegt. Muss jeder selber erfahren, was er bevorzugt.
Aber, wie ich angedeutet hab, gibt es andere Entscheidungen zu treffen: z.B. Skyhook ja/nein? Das Aufzählen spar ich mir, da kannst du dich einlesen. Bei Modena auf der hp gibts aber ein ganz gute Auflistung was Serie war und was nicht. Dann ist da natürlich der Versicherungsspaß. Wenn ich dran denk, was die alle aufgerufen haben am Anfang. Zum Schluß noch der Tip (nur mit einem p), dir viel Zeit zu lassen. Gut gepflegte Maseratis die sich im akzeptablen Kostenrahmen bewegen gibt es nicht beim Händler um die Ecke. Ich hab fast ein Jahr gesucht und andere hier sind immer noch dabei.