19.08.2009 - 10:11
Jeder Hersteller und Baureihe hat seine Schwächen. Da sind bei Jaguar die billigen Umlenkrollen, die KWS-Problematik bei Porsche etc...!
Ich hatte vor ein paar Jahren auch schon mal mit den "älteren" Modellen geliebäugelt, da ich aber keine Zeit hatte, es lieber gelassen - schade ums Auto!
Bin dann von Porsche ordentlich enttäuscht worden und nun doch bei Maserati, wenn auch den 4200, denn jetzt habe ich auch Zeit. Sicher ist eines: Je älter ein Auto ist umso mehr Pflege braucht es. Wer sein Auto pflegt und daran hängt, der gibt es auch nicht für nen Appel und ein Ei her. Dazu kommt, dass bei allen herstellern mit dem Alter die Ersatzteilbeschaffung schwer wird. Versucht doch mal für einen Ford Cougar (wurde 99-2002 gebaut) etwas zu bekommen. Da geht es schon los, dass die Reifengrösse gar nicht mehr produziert wird.
Um es abzuschliessen: Halt dich an deinen Nick und kauf dir ein anderes Auto mit drei Jahren "Sorglos"-Paket.
Ich hatte vor ein paar Jahren auch schon mal mit den "älteren" Modellen geliebäugelt, da ich aber keine Zeit hatte, es lieber gelassen - schade ums Auto!
Bin dann von Porsche ordentlich enttäuscht worden und nun doch bei Maserati, wenn auch den 4200, denn jetzt habe ich auch Zeit. Sicher ist eines: Je älter ein Auto ist umso mehr Pflege braucht es. Wer sein Auto pflegt und daran hängt, der gibt es auch nicht für nen Appel und ein Ei her. Dazu kommt, dass bei allen herstellern mit dem Alter die Ersatzteilbeschaffung schwer wird. Versucht doch mal für einen Ford Cougar (wurde 99-2002 gebaut) etwas zu bekommen. Da geht es schon los, dass die Reifengrösse gar nicht mehr produziert wird.
Um es abzuschliessen: Halt dich an deinen Nick und kauf dir ein anderes Auto mit drei Jahren "Sorglos"-Paket.