07.10.2009 - 21:18
Hi
Habe auf dem Ghibli den P Zero mit MO Kennung (Mercedes) drauf. (P Zero ohne sonstige Namenszusätze)
vorn 225/40 18, hinten 255/35 18 auf 9 und 10 x 18.
Der Reifen ist meiner Meinung nach der Hammer, die MO Kennung funktioniert einwandfrei.
Diese Größe mit MO Kennung war übrigens Testsieger auf nem BMW 135 i, gleiches Antriebskonzept, ähnliche Leistung und ähnliches Gewicht wie Ghibli, nicht sehr weit entfernt vom 3200 GT. Volle Punkte im trockenen, im nassen unter den ersten 4 soweit ich mich erinnern kann. Quelle Sport Auto
Die früher von mir montierten RE050A sind im Vergleich deutlich schlechter.
Der Pirelli reagiert sehr feinfühlig und in keiner Weise irgendwie gemein oder unberechenbar. Für mich momentan erste Wahl, beim nächsten Bedarf entweder wieder die oder die Steigerung zu Semislicks.
Wegen Standplattengefahr liegen schon die alten TecnoMagnesio Felgen mit Uraltbereifung zur Überwinterung bereit.
Daniel
Habe auf dem Ghibli den P Zero mit MO Kennung (Mercedes) drauf. (P Zero ohne sonstige Namenszusätze)
vorn 225/40 18, hinten 255/35 18 auf 9 und 10 x 18.
Der Reifen ist meiner Meinung nach der Hammer, die MO Kennung funktioniert einwandfrei.
Diese Größe mit MO Kennung war übrigens Testsieger auf nem BMW 135 i, gleiches Antriebskonzept, ähnliche Leistung und ähnliches Gewicht wie Ghibli, nicht sehr weit entfernt vom 3200 GT. Volle Punkte im trockenen, im nassen unter den ersten 4 soweit ich mich erinnern kann. Quelle Sport Auto
Die früher von mir montierten RE050A sind im Vergleich deutlich schlechter.
Der Pirelli reagiert sehr feinfühlig und in keiner Weise irgendwie gemein oder unberechenbar. Für mich momentan erste Wahl, beim nächsten Bedarf entweder wieder die oder die Steigerung zu Semislicks.
Wegen Standplattengefahr liegen schon die alten TecnoMagnesio Felgen mit Uraltbereifung zur Überwinterung bereit.
Daniel