Oh mein Gott Commander! Dann lauf schnell weg bevor sie dich kriegen! Oder besser noch: blende sie einfach mit Deinen illegalen super-high-power Xenonboostern! ;-)
Nee, im Ernst: die HID Xenon Brenner haben eine geringere Hitzeentwicklung als herkömmliche Halogen-Glühbirnen fürs Auto. Aber der Punkt ist doch: Selbst wenn bei einer herkömmlichen H1/H7 Birne die Glühwendel nur minimal schief eingebaut ist, blendet man in der Regel den Gegenverkehr und auf die Strasse kriegt man kaum Licht. Wenn jetzt die chinesischen HID Brenner in der Bucht irgendwelchen Fertigungstoleranzen unterliegen oder auch nur bisserl wackelig im Sockel sitzen, ist halt der Ärger vorprogrammiert. Aber das müsste man halt ausprobieren, für 40-80 Euro kann man das ja mal machen. Schau doch mal was die herkömmlichen Nightbreaker kosten, da kannste echt fast die HIDs probieren. Ich kann nur sagen, ich habe den Unterschied gesehen und ich war begeistert. ZurLangzeitstabilität (ob sich zum Beispiel die Lichtfarbe über die Zeit ändert oder ob sie irgendwann das Flackern anfangen) und zur generellen Lebensdauer kann ich halt keine verlässlichen Aussagen machen, weil ich die eben nicht habe. Ich hab mir eigentlich geschworen, wenn mein BMW weiterhin so lampenfressend ist und in 4-8 Monaten jeweils eine Birne klarkriegt, dann wechsel ich halt mal auf die Xenonbrenner. Als er das gehört hat, ist keine Lampe mehr kaputtgegangen. Das ist jetzt schon über ein Jahr her und ich hab jetzt den Lampensatz H7 von Aldi Süd drin. Die halten länger als alles Philips/Osram Nightbreaker G'lump. Bei den normalen H7 Lampen versuchen sie einem eben mehr Licht zu verkaufen. Das machen sie dann auf Kosten der Lebensdauer, weil sie eine dünnere Glühwendel einbauen. Das ist das Problem, warum herkömmliche Glühlampen teilweise so zeitig aussteigen.
Nee, im Ernst: die HID Xenon Brenner haben eine geringere Hitzeentwicklung als herkömmliche Halogen-Glühbirnen fürs Auto. Aber der Punkt ist doch: Selbst wenn bei einer herkömmlichen H1/H7 Birne die Glühwendel nur minimal schief eingebaut ist, blendet man in der Regel den Gegenverkehr und auf die Strasse kriegt man kaum Licht. Wenn jetzt die chinesischen HID Brenner in der Bucht irgendwelchen Fertigungstoleranzen unterliegen oder auch nur bisserl wackelig im Sockel sitzen, ist halt der Ärger vorprogrammiert. Aber das müsste man halt ausprobieren, für 40-80 Euro kann man das ja mal machen. Schau doch mal was die herkömmlichen Nightbreaker kosten, da kannste echt fast die HIDs probieren. Ich kann nur sagen, ich habe den Unterschied gesehen und ich war begeistert. ZurLangzeitstabilität (ob sich zum Beispiel die Lichtfarbe über die Zeit ändert oder ob sie irgendwann das Flackern anfangen) und zur generellen Lebensdauer kann ich halt keine verlässlichen Aussagen machen, weil ich die eben nicht habe. Ich hab mir eigentlich geschworen, wenn mein BMW weiterhin so lampenfressend ist und in 4-8 Monaten jeweils eine Birne klarkriegt, dann wechsel ich halt mal auf die Xenonbrenner. Als er das gehört hat, ist keine Lampe mehr kaputtgegangen. Das ist jetzt schon über ein Jahr her und ich hab jetzt den Lampensatz H7 von Aldi Süd drin. Die halten länger als alles Philips/Osram Nightbreaker G'lump. Bei den normalen H7 Lampen versuchen sie einem eben mehr Licht zu verkaufen. Das machen sie dann auf Kosten der Lebensdauer, weil sie eine dünnere Glühwendel einbauen. Das ist das Problem, warum herkömmliche Glühlampen teilweise so zeitig aussteigen.
Gruß!
L A U R I N
Wir trinken Bier nur an Tagen, die mit "g" enden. Und Mittwochs.
L A U R I N
Wir trinken Bier nur an Tagen, die mit "g" enden. Und Mittwochs.