darkhorse schrieb:Ich habe den neuen Filter schon bereitliegen. Z.B. habe ich festgestellt, dass der Inneraumfilter noch nie gewechselt worden ist, trotz Wartungsstempel. Also gehe ich davon aus, dass für den Benzinfilter das gleiche gilt?!
Gruß
Christoph
Hallo,
kein Einzelfall!!!
das ging mir bei meinem 4200er genauso,dort hatte die Maserati-Werkstatt(Krxxxxxx Stuttgart,mittlerweile insolvent) "vergessen" bei einer 1000 Euro Inspektion den Ölfilter zu wechseln.

Wir haben es dann gemerkt ,als wir Tage später den 4200 privat auf einer Hebebühne hatten und da fiel uns gleich der angerostete und leicht verwitterte Ölfilter auf.Es war anschließend ein Kampf die Werkstatt von ihrem Unvermögen und ihrer Schlampigkeit zu überzeugen.
Jetzt beweise denen mal ihren Murks??
Die Edelwerkstätten machen sich das halt leicht,denn das Klientel,das solche Autos fährt,hat weder die Zeit dazu, noch krabbelt einer dieser feinen Menschen unters Auto um sowas zu kontrollieren.Der Kunde rechnet schlichtweg nicht mit Betrug!!!,der Kunde vertraut seiner Werkstatt!!!
Ich bin als alter Schrauber auch nur durch Zufall drauf gekommen,genauso wie jetzt Christoph..
Ich kann daher nur jedem empfehlen ,wenn der Maserati aus der Garantiezeit raus ist,alles soweit es geht selbst zu machen ,oder von einem befreundetem Mechaniker machen zu lassen.
Beim Selbstmachen habe ich wenigstens die Gewähr daß das Öl und der Ölfilter auch wirklich ausgetauscht, und das Motoröl auch die Qualitat hat,die reingehört!!!
Ich werde wenn ich Zeit habe, mal bei meinem 4porte ,der ja auch einen frischen Service hinter sich hat,nachschauen ,ob auch das,was ich bezahlt habe ,gemacht wurde.---Traurig,is aber so!!!!----,
Anmerkung des Moderators: Name ausgeixxt.