Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Trying to access array offset on null - Line: 1363 - File: inc/functions.php PHP 8.3.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1363 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 735 user_permissions
/showthread.php 916 build_postbit
Warning [2] Trying to access array offset on null - Line: 1363 - File: inc/functions.php PHP 8.3.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1363 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 735 user_permissions
/showthread.php 916 build_postbit



Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Das deutsche Maserati - Forum" nutzt Cookies
Das deutsche Maserati - Forum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Das deutsche Maserati - Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Das deutsche Maserati - Forum akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Das deutsche Maserati - Forum verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Hallo Gast
Das Maserati-Forum wurde im Okober 2020 von der MyBB-Version 1.2.2 auf die aktuelle MyBB-Version modifiziert womit alle Sicherheitslücken geschlossen wurden. Wichtig: Es könnte sein, dass Dein Passwort bei der Aktualisierung nicht korrekt mit übernommen werden konnte. Solltest Du bereits registriert gewesen sein, wurde Deine E-Mailadressen mit übernommen. Wenn Probleme beim Login bestehen (falsches Passwort), dann Bitte beim Login ein neues Passwort anfordern welches Dir an die bei der ursprünglichen Registrierung angegebene E-Mailadresse zugesandt wird. Danach mit dem zugesandten Passwort einloggen und im Benutzer-CP Dein gewünschtes Passwort neu eingeben. Dieser Vorgang muss nur einmalig ausgeführt werden. Besten Dank für Dein Verständnis.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Modenatour - 1 day Maserati Experience
#3
Hallo zusammen,

besten Dank für Eure Tips, im Besonderen an Klaus alias asterix@lux. Hier ein kleines Feedback unserer 5-Tages-Tour nach Modena-Maranello-Parma-Gardasee.
Wir sind auf die Anregungen von Modena Tours eingegangen, haben die Tour jedoch selbst gebucht (alles per Email vorab vereinbart), da Modena Tours 200 Euro p.P. wollte (wir waren zu viert).

Modena:
Übernachtung im Hotel L’Anatra 15km vor Modena, bieten auch Abendessen (Restaurant Sonntags geschlossen) http://www.lanatra.it/index.html  - schöne Anlage, mit Pool und einem Parkplatz eines Maserati würdig.
Auch empfehlenswerte Alternative fürs Abendessen: Ristorante Cacciatori, Via Griduzza 1, 41012 Carpi – typische Küche, selbstgemachte Nudeln, …
Balsamico Verkostung in Modena, in der Nähe von Maserati: www.acetaiadigiorgio.it , Acetaia di Giorgio, Via S.Cabassi, 67 – Modena, Email: info@acetaiadigiorgio.it
Giorgios Frau spricht alle möglichen Sprachen, auch Deutsch. Die Acetaia ist ein Familienbetrieb und befindet sich in einem Privathaus/Villa.
Die Werksbesichtigung bei Maserati (Via Ciro Menotti, 322 Modena) hatte ich über meinen Händler reservieren lassen, hatten eine deutschsprachige Führerin für uns 4, Dauer ca. 90 Minuten. Neben den QPs und Granturismo werden auch die Alfas 8C gebaut, der Gran Cabrio ist noch in der Vorproduktion.
Zum Mittagessen: wir waren 500m weiter neben Maserati sehr gut Pizza & Pasta essen in der Grotta Azzurra, Via Nonantolana 406, eine Empfehlung unserer Werksführerin.
Danach ins Panini Maserati Museum und Parmesan Farm www.hombre.it , Panini Museum, Via Corletto, 320 Cittanova Modena, bis zu 6 Personen keine Gebühr aber auch keinen Führer.

Maranello:
Übernachtung im Hotel Arthur bei Maranello: http://www.hotelarthur.it/  über HRS gebucht, neues gutes Business-Hotel, jedoch ohne den italienischen klassischen Charme.
Besuch Galleria Ferrari, Via Dino Ferrari 43 at Maranello http://www.ferrari.com/English/about_fer...useum.aspx 
Mittag- oder Abendessen bei Rosella im http://www.ristorantemontana.it  , auf jeden Fall vorab reservieren.

Nachdem die Autothemen mehr oder weniger durch waren, haben wir uns wieder verstärkt ums Essen und Trinken gekümmert:

Parma / Zibello:
Wer einen besonderen Parmaschinken sucht, ist in der Anitca Corte Pallavicina in Polesine Parmense gut beraten. Dort wird der Culatello di Zibello aus dem Herz des Paramschinkens ohne Knochen hergestellt, und – da direkt am Po im ständigen Nebel gelegen – in den Kellern durch einen Edelschimmel gereift. Kostenpunkt: ca. 50 -100 Euro pro kg. Die Anitca Corte Pallavicina ist von einem exzellenten Koch geführt und bietet im Gutssschlösschen einige Zimmer an. Auf jeden Fall empfiehlt sich eine Besichtigung des Guts, Dauer ca. 1-2h, der Führer hatte uns Fahrräder  gestellt, mit dem wir, dann die unterschiedlichen Weinyards, Gehöfte , etc. befahren haben. Danach Verköstigung der eigenen Salami-, Weine- und Schinken-Produkte im historischen Gutshaus.

Gardasee / Valpolicella:
Auf dem Heimweg haben wir dann noch im Veneto genächtigt, um den Weinkeller zu ergänzen: die Masi Weine, d.h. Ripassos und Amarone können bei Serego Alighieri http://www.seregoalighieri.it/  verkostet werden. Stilechte Hofeinfahrt in das traditionelle Gut durch ein meterhohes Eisentor, welches sich bei Anfahrt im Maserati automatisch öffnet. Bieten auch Übernachtungen an, war aber ausgebucht (210€ p.Z.).  
Übernachtung im El Pendola, http://www.elpendola.com ,  in Fumane – wunderschönes, liebevoll aufgemachtes Agritourismo Hotel mit individuell gestalteten Zimmern durch Anna Maria und sehr gutem Abendessen.

Fazit: wunderschöne Gegend, interessantes Programm für Liebhaber italienischer Küche und Motoren – aber selbst der QP bietet einen viel zu kleinen Kofferraum für die vielfältigen Weine und Delikatessen…

Beste Grüße, Rainer

                   
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Modenatour - 1 day Maserati Experience - von husel - 31.10.2009 - 16:04

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste