01.11.2009 - 08:49
Update zu meiner Aussage vom 31.05.09:
Die vor dem Umölen auf Motul V300 Competition bei meinem 2.24v vorhandene Undichtigkeit am vorderen Kurbelwellendichtring ist nun ganz weg und der Simmerring ist wieder 100% dicht.
Meinen Ghibli habe ich diesen Sommer auch auf Motul umgestellt. Hier habe ich aber das 300V Le Mans 20W-60 (statt 15W-50 beim 2.24v) verwendet. Der Öldruck liegt damit im Leerlauf bei heisser Maschine genau zwischen 2,5 und 5 bar. Mit allen anderen Ölen hatte ich bei Biturbos immer nur einen Öldruck knapp über 2,5 bar. Auch beim Ghibli habe ich beobachtet, dass die in diesem Thread genannte mögliche Gefahr für Dichtungen bislang nicht aufgetreten ist.
Ich habe eher das Gegenteil festgestellt. Vermutlich hat Motul durch eine entsprechende Additivierung entgegengewirkt. Ich bleibe also auch in Zukunft beim Motul-Öl.
Die vor dem Umölen auf Motul V300 Competition bei meinem 2.24v vorhandene Undichtigkeit am vorderen Kurbelwellendichtring ist nun ganz weg und der Simmerring ist wieder 100% dicht.
Meinen Ghibli habe ich diesen Sommer auch auf Motul umgestellt. Hier habe ich aber das 300V Le Mans 20W-60 (statt 15W-50 beim 2.24v) verwendet. Der Öldruck liegt damit im Leerlauf bei heisser Maschine genau zwischen 2,5 und 5 bar. Mit allen anderen Ölen hatte ich bei Biturbos immer nur einen Öldruck knapp über 2,5 bar. Auch beim Ghibli habe ich beobachtet, dass die in diesem Thread genannte mögliche Gefahr für Dichtungen bislang nicht aufgetreten ist.
Ich habe eher das Gegenteil festgestellt. Vermutlich hat Motul durch eine entsprechende Additivierung entgegengewirkt. Ich bleibe also auch in Zukunft beim Motul-Öl.