08.11.2009 - 17:29
Vorne weg, das Skyhook ist nicht so schlecht wie oft zitiert wird.
Es ist in der Werkseinstellung im Grenzbereich sehr stabil und sicher, sofern man vor dem Einlenken stabilisiert, beim Einlenken ordentlich läd und dann sauber im Schleppgas durch die Kurve und beim Aufmachen nicht gleich Vollgas gibt. Instabil wird der 4200 erst, wenn man Fehler macht, da wiederum verzeiht er aber auch viel.
Erst wenn man die Werkseinstellung ändert, wird er per se instabiler.
Allerdings - und das ist mein Problem - ist das Fahrwerk halt doch etwas weich, so dass ich nicht allen Gripp bei dem schweren Wagen auf die Piste bringe, da braucht man dann mehr Härte und da meine Frage auf Erfahrungsaustausch. Momentan fahre ich serienmässig, aber nach drei Runden auf dem Hockenheim Ring habe ich vorne 70°C auf der Lauffläche und der Gripp geht extrem in die Knie. Ausserdem hängt das ABS aus, wenn man bei dem weichen Fahrwek mit zuviel Grip (Semi Slicks) kommt.
Dann: 19" ist schon klar (grösser ist Quatsch und bringt nichts), aber welche? Michelin, PS2 oder Cup Sport?
Pirelli? P Zero, Assymetrico, Corsa, Semi Slicks, oder ganz andere Marke?
Wie wirkt sich die Traglast (man sollte erst recht vorne die höchste nehmen) auf die Stabilität der Flanken aus? Gibt es für alle mind Y95? Man findet nicht immer alle beim Händler, manche gibt es offiziel nicht mit entrsprechend hoher Traglast, aber auf Anfrage.
KW III habe ich mir auch überlegt (ist momentan mein Favorit), daher jetzt die Frage nach dem unruhigen Geradeauslauf. Hängt das von der Geschwindigkeit ab? Was ist bei hohen Geschwindigkeiten? Läuft er dann nur Spurillen hinterher oder wird er instabil?
Liegt das nur an Deiner extremen Bereifung (Zoo? Breite?). Ich werde nie zu extreme Bereifung wählen, da man mit Luftdruck und richtiger Reifenwahl (Marke und Load!!) viel mehr rausholen kann als mit zu grossen Felgen.
Danke fürs Feed Back.
Gruss,
Seb
Es ist in der Werkseinstellung im Grenzbereich sehr stabil und sicher, sofern man vor dem Einlenken stabilisiert, beim Einlenken ordentlich läd und dann sauber im Schleppgas durch die Kurve und beim Aufmachen nicht gleich Vollgas gibt. Instabil wird der 4200 erst, wenn man Fehler macht, da wiederum verzeiht er aber auch viel.
Erst wenn man die Werkseinstellung ändert, wird er per se instabiler.
Allerdings - und das ist mein Problem - ist das Fahrwerk halt doch etwas weich, so dass ich nicht allen Gripp bei dem schweren Wagen auf die Piste bringe, da braucht man dann mehr Härte und da meine Frage auf Erfahrungsaustausch. Momentan fahre ich serienmässig, aber nach drei Runden auf dem Hockenheim Ring habe ich vorne 70°C auf der Lauffläche und der Gripp geht extrem in die Knie. Ausserdem hängt das ABS aus, wenn man bei dem weichen Fahrwek mit zuviel Grip (Semi Slicks) kommt.
Dann: 19" ist schon klar (grösser ist Quatsch und bringt nichts), aber welche? Michelin, PS2 oder Cup Sport?
Pirelli? P Zero, Assymetrico, Corsa, Semi Slicks, oder ganz andere Marke?
Wie wirkt sich die Traglast (man sollte erst recht vorne die höchste nehmen) auf die Stabilität der Flanken aus? Gibt es für alle mind Y95? Man findet nicht immer alle beim Händler, manche gibt es offiziel nicht mit entrsprechend hoher Traglast, aber auf Anfrage.
KW III habe ich mir auch überlegt (ist momentan mein Favorit), daher jetzt die Frage nach dem unruhigen Geradeauslauf. Hängt das von der Geschwindigkeit ab? Was ist bei hohen Geschwindigkeiten? Läuft er dann nur Spurillen hinterher oder wird er instabil?
Liegt das nur an Deiner extremen Bereifung (Zoo? Breite?). Ich werde nie zu extreme Bereifung wählen, da man mit Luftdruck und richtiger Reifenwahl (Marke und Load!!) viel mehr rausholen kann als mit zu grossen Felgen.
Danke fürs Feed Back.
Gruss,
Seb