16.12.2009 - 19:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.12.2009 - 19:04 von Thorsten Ruge.)
Ist normalerweise 80W90, eines der besten ist von MOBIL1, da es auch die Dichtungen weichmacht. Nimmst Du mineralisches 80W90, drücke vorerst 50ml "Lucas" o. anderes Getriebedicht rein.
Am Getriebe sind 2 meistens versenkte 4-kant Schrauben, die seitliche Einfüllschraube, sowie die untere, magnetische Ablassschraube. Die seitliche öffnest Du zuerst. Dann lass das Öl nach unten ab, und reinige den Magneten von Metallspänen. Dreh sie wieder rein, fülle seitlich bis zum überlaufen auf, danach auch die Schraube wieder rein. Der Wagen muss dazu absolut waagerecht sein, also am besten per Grube o. Bühne arbeiten. Wenn Du am Getriebe rummachst, ziehe beide Stecker vom Tachogeber ab u. reinige diese beidseitig gründlich, weil das ist eines Deiner kommenden Probleme bei diesen alten Masis.
Und tausche dieselbe Sauce beim Differenzial gleich mit!
Am Getriebe sind 2 meistens versenkte 4-kant Schrauben, die seitliche Einfüllschraube, sowie die untere, magnetische Ablassschraube. Die seitliche öffnest Du zuerst. Dann lass das Öl nach unten ab, und reinige den Magneten von Metallspänen. Dreh sie wieder rein, fülle seitlich bis zum überlaufen auf, danach auch die Schraube wieder rein. Der Wagen muss dazu absolut waagerecht sein, also am besten per Grube o. Bühne arbeiten. Wenn Du am Getriebe rummachst, ziehe beide Stecker vom Tachogeber ab u. reinige diese beidseitig gründlich, weil das ist eines Deiner kommenden Probleme bei diesen alten Masis.
Und tausche dieselbe Sauce beim Differenzial gleich mit!