Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Das deutsche Maserati - Forum" nutzt Cookies
Das deutsche Maserati - Forum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Das deutsche Maserati - Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Das deutsche Maserati - Forum akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Das deutsche Maserati - Forum verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Hallo Gast
Das Maserati-Forum wurde im Okober 2020 von der MyBB-Version 1.2.2 auf die aktuelle MyBB-Version modifiziert womit alle Sicherheitslücken geschlossen wurden. Wichtig: Es könnte sein, dass Dein Passwort bei der Aktualisierung nicht korrekt mit übernommen werden konnte. Solltest Du bereits registriert gewesen sein, wurde Deine E-Mailadressen mit übernommen. Wenn Probleme beim Login bestehen (falsches Passwort), dann Bitte beim Login ein neues Passwort anfordern welches Dir an die bei der ursprünglichen Registrierung angegebene E-Mailadresse zugesandt wird. Danach mit dem zugesandten Passwort einloggen und im Benutzer-CP Dein gewünschtes Passwort neu eingeben. Dieser Vorgang muss nur einmalig ausgeführt werden. Besten Dank für Dein Verständnis.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Batterieentladung im Stand
#8
Hallo,

die Sache mit der Batterieentladung bei längerem Stillstand hat mich auch beunruhigt. Ich kann jedoch (bisher) von guter Haltbarkeit sprechen. Meine Vorsorge sieht wie folgt aus:
1. für das Coupe (3200 AC) mit Saisonkennzeichen (3-10) schließe ich in der Winterzeit ein spezielles Batterieladegerät an, welches den Lebenszyklus copiert (laden/entladen). Auch wenn der Wagen während der Saison ´mal drei Wochen steht, sah es bisher gut aus. haben noch nie Starthilfe benötigt. Neue Batterie wurde jetzt im Dezember beim Service gewechselt (nach 8Jahre, das ist o.k.)

2. Unser neuer Quattroporte Sport GT (Modell 07) steht trotz Ganzjahreseinsatz jetzt über die Feiertage auch mal zwei bis drei Wochen in der Garage. hat jedoch bisher noch keine Probleme. Startet mit wunderschönem Fauchen ohne Gurgeln. Ich hoffe, das bleibt auch so, den mit Wegfahrsperre, Alarmanlage und den genannten Stromziehern läuft da schon einiges im standby.

Frage an die Spezialisten: Da der Wagen in einer abgeschlossenen Garage steht, überlege ich, den Wagen einfach offen zu lassen, um die Batterie zu schonen, lohnt das überhaupt??

Liebe Grüße und kommt gut ins neue Jahr 2010
Ich freue mich drauf
Mike
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Batterieentladung im Stand - von 4200coupe - 03.12.2009 - 22:08
RE: Batterieentladung im Stand - von 4200coupe - 05.12.2009 - 20:46
RE: Batterieentladung im Stand - von Sylvester - 06.12.2009 - 14:58
RE: Batterieentladung im Stand - von 4200coupe - 07.12.2009 - 22:20
RE: Batterieentladung im Stand - von MM_Yannick - 17.12.2009 - 12:14
RE: Batterieentladung im Stand - von MLichtlein - 30.12.2009 - 13:00
RE: Batterieentladung im Stand - von MM_Yannick - 23.01.2010 - 21:12
RE: Batterieentladung im Stand - von Bert - 04.01.2010 - 15:03
RE: Batterieentladung im Stand - von TB! - 24.01.2010 - 20:11
RE: Batterieentladung im Stand - von MM_Yannick - 24.01.2010 - 22:58
RE: Batterieentladung im Stand - von mikele 117 - 24.01.2010 - 21:03
RE: Batterieentladung im Stand - von mikele 117 - 24.01.2010 - 21:13
RE: Batterieentladung im Stand - von Rodolfo - 25.01.2010 - 18:55

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste