24.02.2010 - 21:28
Hallo Jürgen,
das ist natürlich ärgerlich und da verstehe ich auch deinen Gedankengang.
Wechselst du denn des öfteren die Bremsflüssigkeit?
Mindestens alle 2 Jahre.
Ich sag aber immer wieder, das gerade bei Standfahrzeugen ein Jahreswechsel nicht schaden kann, um den Wassergehalt gering zu halten und Bauteile zu schonen.
Auch ein Umbau auf Stahlflexleitungen kann Verbesserung bringen, da die Feuchtigkeitsaufnahme gerade dort, durch das Spritzwasser stattfindet.
Mit einem Umbau der Bremsanlage auf DOT 5 habe ich keine Erfahrung bzw. habe ich nie durchgeführt.
Allerdings geht es los bei den Manschetten der Bremskolben, über die Schläuche bis hin zu den restlichen Manschetten der Geber / Nehmer wie kleine Dichtungen.
Das Bremssystem muss ausserdem komplett (wirklich komplett) sauber und befreit von der alten Bremsflüssigkeit sein.
Ist also mit Aufwand verbunden.
Gruß Yannick
das ist natürlich ärgerlich und da verstehe ich auch deinen Gedankengang.
Wechselst du denn des öfteren die Bremsflüssigkeit?
Mindestens alle 2 Jahre.
Ich sag aber immer wieder, das gerade bei Standfahrzeugen ein Jahreswechsel nicht schaden kann, um den Wassergehalt gering zu halten und Bauteile zu schonen.
Auch ein Umbau auf Stahlflexleitungen kann Verbesserung bringen, da die Feuchtigkeitsaufnahme gerade dort, durch das Spritzwasser stattfindet.
Mit einem Umbau der Bremsanlage auf DOT 5 habe ich keine Erfahrung bzw. habe ich nie durchgeführt.
Allerdings geht es los bei den Manschetten der Bremskolben, über die Schläuche bis hin zu den restlichen Manschetten der Geber / Nehmer wie kleine Dichtungen.
Das Bremssystem muss ausserdem komplett (wirklich komplett) sauber und befreit von der alten Bremsflüssigkeit sein.
Ist also mit Aufwand verbunden.
Gruß Yannick