14.03.2010 - 20:49
Also kurze Info wie das in Österreich läuft. Versicherung und Steuer wird für das Fahrzeug bezahl, dessen jeweiliger Beitrag der höchste ist (in der Regel das PS strärkste Fahrzeug) Du steckst einfach die Nummer auf das andere Fahrzeug. Wechselkennzeichen zwischen mehrspurigen und einspurigen Fahrzeugen gibt es nicht. Bei Wechselkennzeichen ist auch die Vollkaskoversicherung günstiger für beide Fahrzeuge (zwar nicht nur eine Kasko, aber ich denke, für das günstigere Fahrzeug nur die Hälfte) Dazu gibt es bei uns auch die Kasko auf Basis Zeitwert. Ich denke, diese Art des Kennzeichen könnte dazu beitragen, dass wirklich erhaltungswürdige Fahrzeuge regelmässig bewegt werden, die sonst irgendwo bei einem Gebrauchtwagenhändler vergammeln würden. Da ja die höhere Steuer bezahlt wird, denke ich, rechnet sich dies letztendlich auch für den Versicherer und Staat. Weiss nicht, ob ich ohne diese Möglichkeit meinen Maserati noch hätte. So kostet er mich letztendlich inkl. Vollkasko ca 900,-- € Da kannst ihn auch mal im Jahr nur 2000 km bewegen.