@ Laurin
nix Seemannslatein
Du lässt den Anlasser drehen.
Wenn jetzt ein minderwertiger oder falscher Sprit (deutlich zu wenig Oktan) drin ist gibt es Selbstzündungen bevor der eigentliche Zündfunke kommt. Wenn das dementsprechend früh erfolgt, gehts rückwarts rund.
Dauert nur ein paar Sekunden. Richtig laufen tut er ja nicht.
Ist eigentlich so wie beim sogenannten nachdieseln (so nannte man das früher), wo beim ausschalten der Motor ohne Zündung nachlief, manchmal auch zurückschlug und kurz rückwärts lief.
Tödlich wenn die Steuerkette zu wenig Spannung hatte und der Platz zwischen Ventilen und Kolbenboden recht klein war. Das konnte krumme Ventile bedeuten oder ein Vergaserbrand wenn.
Daniel
nix Seemannslatein
Du lässt den Anlasser drehen.
Wenn jetzt ein minderwertiger oder falscher Sprit (deutlich zu wenig Oktan) drin ist gibt es Selbstzündungen bevor der eigentliche Zündfunke kommt. Wenn das dementsprechend früh erfolgt, gehts rückwarts rund.
Dauert nur ein paar Sekunden. Richtig laufen tut er ja nicht.
Ist eigentlich so wie beim sogenannten nachdieseln (so nannte man das früher), wo beim ausschalten der Motor ohne Zündung nachlief, manchmal auch zurückschlug und kurz rückwärts lief.
Tödlich wenn die Steuerkette zu wenig Spannung hatte und der Platz zwischen Ventilen und Kolbenboden recht klein war. Das konnte krumme Ventile bedeuten oder ein Vergaserbrand wenn.
Daniel