13.04.2010 - 13:53
So, ich habe Herrn Maring inzwischen erreicht. Er empfahl mir, erst einmal den Radbogen einzumessen und den Hersteller der Stoßdämpfer zu ermitteln. Heute haben wir den Wagen dafür auf die Hebebühne genommen und dabei stellte sich heraus, dass beide hinteren SD undicht sind.
Ich werde dann wohl auch auf das KW-Fahrwerk wechseln, die Berichte dazu klingen ja gut:
Kennt jemand eine günstige Bezugsquelle für das KW-Fahrwerk?
Und weiß jemand, wo es PU-Buchsen für das Fahrwerk des 4200 gibt?
Ich werde dann wohl auch auf das KW-Fahrwerk wechseln, die Berichte dazu klingen ja gut:
Bella Italia schrieb:Ich kann nur Erfahrungswerte mit dem KW Stufe III weiter geben. Gut eingestellt der Hammer, extrem Kurvengierig, neutraler Grenzbereich der gut kontrollierbar ist. Man kann das Auto wunderbar mit dem Gas in die Kurve stellen....es macht einfach Spaß..(Speed auf Porsche Niveau, aber besser kontrollierbar) ..Nachteile: geringer Fahrkomfort und nervöses geradeaus Fahrverhalten (was sicher an meiner extremen Bereifung liegt)....optimale Reifenwahl dürfte die 19" Bereifung des Grans Sport sein ....und eins ist auch klar je tiefer das Fahrwerk und steiler der Sturz umso höher ist auch der Reifenverschleiß...
Kennt jemand eine günstige Bezugsquelle für das KW-Fahrwerk?
Und weiß jemand, wo es PU-Buchsen für das Fahrwerk des 4200 gibt?