Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Das deutsche Maserati - Forum" nutzt Cookies
Das deutsche Maserati - Forum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Das deutsche Maserati - Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Das deutsche Maserati - Forum akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Das deutsche Maserati - Forum verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Hallo Gast
Das Maserati-Forum wurde im Okober 2020 von der MyBB-Version 1.2.2 auf die aktuelle MyBB-Version modifiziert womit alle Sicherheitslücken geschlossen wurden. Wichtig: Es könnte sein, dass Dein Passwort bei der Aktualisierung nicht korrekt mit übernommen werden konnte. Solltest Du bereits registriert gewesen sein, wurde Deine E-Mailadressen mit übernommen. Wenn Probleme beim Login bestehen (falsches Passwort), dann Bitte beim Login ein neues Passwort anfordern welches Dir an die bei der ursprünglichen Registrierung angegebene E-Mailadresse zugesandt wird. Danach mit dem zugesandten Passwort einloggen und im Benutzer-CP Dein gewünschtes Passwort neu eingeben. Dieser Vorgang muss nur einmalig ausgeführt werden. Besten Dank für Dein Verständnis.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
3200 Leerlaufdrehzahl spinnt
#4
Exclamation 
Liebe Maseratisten -

ich will Euch mal kurz erzählen, wie es mit meinem 2001er 3200 weitergegangen ist.
Der Wagen hat im Stand immer bis 3000 UPM Gas gegeben, super peinlich in der Innenstadt bei einer so lauten Karre....! Auf der Autobahn lief der Wagen geschmeidig wie immer.
Zum Auslesen der Drosselklappe musste ich bis nach Düsseldorf fahren (Lueg), weil nur dort der alter SD2-Tester vorhanden ist (nicht in Holzwickede). Der Werkstattleiter Gunnar Scholte hat sich nach vorheriger telef. Anmeldung sofort gekümmert und den 3200 ausgelesen:
-Drosselklappe in Ordnung
-Poti am Gaspedal in Ordnung
-Check Engine Leuchte aus, kein Fehler im Speicher.
Er hat dann zusammen mit seinen Kollegen den Fehler in der Ansaugbrücke gefunden: Durch Vibrationen waren Schrauben in der Ansaugbrücke gelockert und fast halb raus, und eine Dichtschnur war zerstört. Alle Schrauben wurden mit Loctite befestigt und eine neue Dichtung eingesetzt (50 Euro). Der Wagen läuft wieder super, Werkstattkosten kommen bei 300-400 Euro raus.

Hatte danach noch ein längeres Gespräch mit Herrn Scholte, der offenbar richtig was von den Biturbos versteht und sich mit Herzblut dafür interessiert.
Seine Tips (soweit von mir verstanden und zitiert):
-den Wagen mäglichst immer vollgetankt lassen (Emulgatbildung durch Kondenswasser im Tank, Gefahr der Entmischung mit Aufleuchten von Check Engine)
-die Reifen bei längeren Standzeiten (Winter) mit hohem Druck (bis 3,5 Bar) versorgen, vor Ausfahrt wieder normalisieren
-Ölstand häufig bei warmem Motor nach einigen Minuten Standzeit checken. Nur vollsynthetisches 10W60-Öl verwenden (z.B. Shell Helix Racing 10W60)! Vollsynthetische 10W60-Öle verschiedener Hersteller können gemischt werden. Niemals 0W-Öle verwenden.
-Regelmäßig den Kühlmittelstand (grüne Flüssigkeit im Tank hinten links bei offener Motorhaube).
-Der Biturbo ist werksseitig mit einer Sumpfschmierung und einem relativ großen Kolbenspiel ausgestattet: erst bei warmgefahrenem Motor dichten die Kolben richtig ab. Warmfahren: 15-20km bis 2500 (-3000 UPM). Abkühlen: die letzten 10km bei bis 3000 UPM).
-Bei nicht warmgefahrenem Motor zieht der Motor Öl am Kolben vorbei in den Verbrennungsraum, was zu Fehlzündungen, hohem Ölverbrauch und Kolbenfresser mit totalem Motorschaden führen kann.
-Ein Zahnriemenwechsel ist bei Lueg ohne Ausbau des Motors möglich. Bei den Steuerketten ist das anders.
-Lederpflege bei beigem Leder: regelmäßig zur Fleckabweisung erforderlich (z.B. alle 3 Monate, Maserati-Lederlotion ist empfohlen, farbloses Stiefelfett geht auch). Dunkelblaue Jeans färben stark ab: vorsichtig!.

Wünsche Euch allen viel Spass bei dem tollen Wetter!


Rückfragen gerne willkommen
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
3200 Leerlaufdrehzahl spinnt - von tonginus - 02.04.2010 - 22:28
RE: 3200 Leerlaufdrehzahl spinnt - von MM_Yannick - 02.04.2010 - 23:31
RE: 3200 Leerlaufdrehzahl spinnt - von Ducturbo - 06.04.2010 - 20:02
RE: 3200 Leerlaufdrehzahl spinnt / Tips vom Maserati-KFZ-Meister - von tonginus - 18.04.2010 - 16:14
RE: 3200 Leerlaufdrehzahl spinnt - von Spyder_2.8 - 18.04.2010 - 20:46
RE: 3200 Leerlaufdrehzahl spinnt - von Daany - 20.04.2010 - 17:02
RE: 3200 Leerlaufdrehzahl spinnt - von MM_Yannick - 20.04.2010 - 19:01
RE: 3200 Leerlaufdrehzahl spinnt - von Ducturbo - 20.04.2010 - 21:11
RE: 3200 Leerlaufdrehzahl spinnt - von Daniel - 20.04.2010 - 21:31
RE: 3200 Leerlaufdrehzahl spinnt - von Ducturbo - 21.04.2010 - 21:05
RE: 3200 Leerlaufdrehzahl spinnt - von Daany - 22.04.2010 - 02:21
RE: 3200 Leerlaufdrehzahl spinnt - von QPevoThor - 25.04.2010 - 10:24

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste