Hallo zusammen
Hydrostössel bei den V6 gibts nicht, die sind alle mit Einstellplättchen.
Um die Pleuellager zu wechseln muss der Motor raus und komplett zerlegt werden. Der Block ist samt Hauptlager zweiteilig (horizontal) und von unten gekapselt, da sieht man nicht einmal ein Pleuel.
Ist halt kein Alfamotor, sondern Modeneser Katastrophenkonstruktion.

Ferndiagnosen sind immer schwer, eigentlich unmöglich, aber aufgrund der Laufleistung könnte ich es mir gut vorstellen mit dem kommenden Pleullager, bei der "SUPPE" die gefahren wird sowieso.
Öldruck (am Biturbo S und am Ghibli sowie am 2.24V) im Leerlauf im heissen Zustand (also scharf gefahren) mit Valvoline Racing 20W50 ist 3-3,5 bar, beim fahren 5 bar.
Daniel
Hydrostössel bei den V6 gibts nicht, die sind alle mit Einstellplättchen.
Um die Pleuellager zu wechseln muss der Motor raus und komplett zerlegt werden. Der Block ist samt Hauptlager zweiteilig (horizontal) und von unten gekapselt, da sieht man nicht einmal ein Pleuel.
Ist halt kein Alfamotor, sondern Modeneser Katastrophenkonstruktion.

Ferndiagnosen sind immer schwer, eigentlich unmöglich, aber aufgrund der Laufleistung könnte ich es mir gut vorstellen mit dem kommenden Pleullager, bei der "SUPPE" die gefahren wird sowieso.
Öldruck (am Biturbo S und am Ghibli sowie am 2.24V) im Leerlauf im heissen Zustand (also scharf gefahren) mit Valvoline Racing 20W50 ist 3-3,5 bar, beim fahren 5 bar.
Daniel