ja das RS ist das Lieblingsöl der Motoreninstandsetzer, mit Schadensgarantie bei M-BMW mit 80 Tkm. Das Öl hat auch damals seine Zulassung verloren für M-BMWs weil die Castrol-Marketing -Helden - die Formulierung geändert haben um 2 cents zu sparen, vermute ich. Der Nachfolger hieß TWS. Das taugt wohl auch nicht sehr viel, ist aber besser. Das beste war, das sie das quasi klammheimlich gemacht haben und nur ein paar Buchstaben in der Bezeichnung gerdeht haben ( Formula RS wurde zu Racing RS, oder anderes rum ...) Nur in der BMW Freigabeliste stands drin das es jetzt ein anderes Öl ist. Wer das nicht wusste, hatte eben Pech. Toller Verein. PS: Shell Helix ist auch durch gefallen bei einem Öltest, es war das einzige Öl das einen viel zu niedrigen Wert an Syntetic Grundöl hatte, obwohl Vollsyntetic draufsteht. Was wohl aus den Ölquellen sprudelt bei Shell? (der Test war von einem Castrol-Labor, daher kann ich ihn ungern hier reinposten, weil gewonnen hat?: Wer wohl ? Was beweist : Eine Krähe hackt der andren sehr wohl ein Auge aus. Shell meinte das müße so sein, weil ihre Additive sich sonst nicht mischen würden...bla.
. Egal, das Kind ist im Brunnen. Wenn das selbe Lager schonmal defekt war, dann würde ich auch mal die Ölpassagen in der Kurbelwelle checken bzw. ob da irgendwo was verstopft ist. Bis du sicher das nicht die Nockenwellen klopfen? Und zuguter letzt gibts ja noch die Selbstheilungskräfte des Biturbo. ..Ich würde mal 20W60 reinkippen
PS: Mein Ablassschraube ist magnetisch. Weiß nicht warum. Eventuell nicht orginal ?
. Egal, das Kind ist im Brunnen. Wenn das selbe Lager schonmal defekt war, dann würde ich auch mal die Ölpassagen in der Kurbelwelle checken bzw. ob da irgendwo was verstopft ist. Bis du sicher das nicht die Nockenwellen klopfen? Und zuguter letzt gibts ja noch die Selbstheilungskräfte des Biturbo. ..Ich würde mal 20W60 reinkippen
PS: Mein Ablassschraube ist magnetisch. Weiß nicht warum. Eventuell nicht orginal ?