13.06.2010 - 21:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.06.2010 - 22:02 von pantera874.)
In erster Linie ist es einmal eine Frage des zur Verfügung stehenden Budget. Grundsätzlich gilt es ein gepflegtes Fahrzeug mit glaubhafter Service Historie zu finden. Dabei spielen die Kilometer und das Baujahr oft die zweite Geige. Interessant wären eh nur die Betriebsstunden in warmen oder kalten Zustand und die werden ja nicht registriert. Ob 2 Liter oder 2,8 sind oft Glaubensbekenntnisse. Einen Kat sollte er schon haben, um auch in Feinstaubzonen einfahren zu können. Den Kaufpreis sollte man schon ein zweites Mal in der Tasche haben um eventuelle Reparaturen abdecken zu können.
Um so neuer ist immer um so besser, wobei es da auch jede Menge Gegenbeispiele gibt. Ersatzteile sind für alle Versionen rar und teuer.
Wahrscheinlich hat das nicht geholfen, aber so ist es nun einmal bei Exoten.
Roland
Um so neuer ist immer um so besser, wobei es da auch jede Menge Gegenbeispiele gibt. Ersatzteile sind für alle Versionen rar und teuer.
Wahrscheinlich hat das nicht geholfen, aber so ist es nun einmal bei Exoten.
Roland