16.07.2010 - 19:55
Hallo Miteinander!
Mein 3200GT macht seit einigen Wochen Ärger, ich hoffe jemand von euch hat vielleicht noch eine Idee die helfen könnte.
Vor ein paar Wochen war ich auf einer Ausfahrt mit meinem Masi. Nach einem Zwischenstop von ca. 2 Stunden wollte ich wieder losfahren. Gleich beim Start ging die Motorlampe an und das Steuergerät schaltete in den Notlauf. Also kein Ladedruck mehr / keine Drehzahlen über 3000 U/min.
Ich war jetzt 3 mal beim Maseratihändler desshalb aber das Problem ist noch immer nicht gelöst.
Beim 1. Werkstattbesuch waren auf dem Motorsteuergerät 2 Fehler gespeichert:
1. Sporadischer Fehler Lamdasonde
2. Fehler Gaspedalsensor
Also wurde die defekte Lamdasonde ersetzt und ein Stecker vom Gaspedalpoti zusammengelötet.
Auto beim Händler abgeholt aber schon nach 20min Fahrt leuchtetete die Lampe wieder. Also wieder zum Händler.
Diesmal nur noch ein Fehler: Gaspedalsensor
Der Gaspedalsensor wurde getauscht, Fahrzeug wieder abgeholt.
Nach 20min Fahrt wieder genau dasselbe: Motorkontrollampe leuchtet!
Also am nächsten Tag den Masi wieder hingestellt.
Fehler: Gaspedalsensor
Der ganze Kabelstrang wurde verlötet, Drosselklappe probeweise getauscht, Gaspedalsensor nochmas getauscht.
Der Werkstatt-Meister meinte dann er hätte insgesamt 6 Probefahrten gemacht und jetzt sollte endlich alles in Ordnung sein. Bei den letzten beiden Probefahrten hätte es keine Fehlermeldungen mehr gegeben, ich könnte das Auto abholen.
Vorhin den Masi also voller Freude abgeholt ( habe gerade zwei Wochen Sommerferien ).
Nach ca. 30-35min Fahrt: Motorkontrollampe leuchtet!!!!!!!
Ich weiss nicht mehr was ich machen soll? Andere Werkstatt suchen? Masi als Teilespender verkaufen? Gegen die Wand fahren und der Vollkasko melden?
Vielleicht hat jemand von euch noch einen Tipp für mich wo man suchen könnte oder besser gesagt für den Händler?
Grüsse Silvio
Mein 3200GT macht seit einigen Wochen Ärger, ich hoffe jemand von euch hat vielleicht noch eine Idee die helfen könnte.

Vor ein paar Wochen war ich auf einer Ausfahrt mit meinem Masi. Nach einem Zwischenstop von ca. 2 Stunden wollte ich wieder losfahren. Gleich beim Start ging die Motorlampe an und das Steuergerät schaltete in den Notlauf. Also kein Ladedruck mehr / keine Drehzahlen über 3000 U/min.
Ich war jetzt 3 mal beim Maseratihändler desshalb aber das Problem ist noch immer nicht gelöst.
Beim 1. Werkstattbesuch waren auf dem Motorsteuergerät 2 Fehler gespeichert:
1. Sporadischer Fehler Lamdasonde
2. Fehler Gaspedalsensor
Also wurde die defekte Lamdasonde ersetzt und ein Stecker vom Gaspedalpoti zusammengelötet.
Auto beim Händler abgeholt aber schon nach 20min Fahrt leuchtetete die Lampe wieder. Also wieder zum Händler.
Diesmal nur noch ein Fehler: Gaspedalsensor
Der Gaspedalsensor wurde getauscht, Fahrzeug wieder abgeholt.
Nach 20min Fahrt wieder genau dasselbe: Motorkontrollampe leuchtet!
Also am nächsten Tag den Masi wieder hingestellt.
Fehler: Gaspedalsensor
Der ganze Kabelstrang wurde verlötet, Drosselklappe probeweise getauscht, Gaspedalsensor nochmas getauscht.
Der Werkstatt-Meister meinte dann er hätte insgesamt 6 Probefahrten gemacht und jetzt sollte endlich alles in Ordnung sein. Bei den letzten beiden Probefahrten hätte es keine Fehlermeldungen mehr gegeben, ich könnte das Auto abholen.
Vorhin den Masi also voller Freude abgeholt ( habe gerade zwei Wochen Sommerferien ).
Nach ca. 30-35min Fahrt: Motorkontrollampe leuchtet!!!!!!!

Ich weiss nicht mehr was ich machen soll? Andere Werkstatt suchen? Masi als Teilespender verkaufen? Gegen die Wand fahren und der Vollkasko melden?
Vielleicht hat jemand von euch noch einen Tipp für mich wo man suchen könnte oder besser gesagt für den Händler?
Grüsse Silvio