Die Ölpumpe hat ein Bypassventil um den Öldruck nach oben hin zu begrenzen. Wenn da die Feder hängt, ist der Bypass immer offen und dass führt dann zu Dünnpfiff im Leerlauf.
Es soll dich nicht beunruhigen, aber ein Lagerschaden hat die gleichen Symptome. Wenn du bei laufendem warmen Motor vor demselben stehst und mal ruckartig Gas gibst, hörst du da vielleicht ein Klacken/Klappern aus den Tiefen des Motors? Dann hättest du ggfs. einen Pleuellagerschaden. Das würde inhaltlich auch gut zu dem sich zerlegenden Sieb passen, denn Pleuellager kriegen normal den meisten Öldruck ab und damit auch allen anderen Dreck den die Ölpumpe sonst noch so anbietet. Ich wünsch es dir nicht, dass es ein Pleuellager ist, denn dann ist meistens auch die Kurbelwelle im Allerwertesten. Hauptlagerschaden hatte ich noch keinen, da weiss ich leider nicht wie das klingt.
Fahre auf keinen Fall so länger rum. Bei diesen Symptomen kannst du dir im dümmsten Falle den Motor komplett schrotten.
sers
Es soll dich nicht beunruhigen, aber ein Lagerschaden hat die gleichen Symptome. Wenn du bei laufendem warmen Motor vor demselben stehst und mal ruckartig Gas gibst, hörst du da vielleicht ein Klacken/Klappern aus den Tiefen des Motors? Dann hättest du ggfs. einen Pleuellagerschaden. Das würde inhaltlich auch gut zu dem sich zerlegenden Sieb passen, denn Pleuellager kriegen normal den meisten Öldruck ab und damit auch allen anderen Dreck den die Ölpumpe sonst noch so anbietet. Ich wünsch es dir nicht, dass es ein Pleuellager ist, denn dann ist meistens auch die Kurbelwelle im Allerwertesten. Hauptlagerschaden hatte ich noch keinen, da weiss ich leider nicht wie das klingt.
Fahre auf keinen Fall so länger rum. Bei diesen Symptomen kannst du dir im dümmsten Falle den Motor komplett schrotten.
sers
Gruß!
L A U R I N
Wir trinken Bier nur an Tagen, die mit "g" enden. Und Mittwochs.
L A U R I N
Wir trinken Bier nur an Tagen, die mit "g" enden. Und Mittwochs.