20.08.2010 - 12:50
Danke für eure Unterstützung ist nett gemeint.
@Danny
Ich habe den 3200GT im März 2010 eingelöst. Gleich auf der 1. grossen Ausfahrt nach Genf hat er mich im Stich gelassen und war anschlissend 4 Wochen beim Händler. ( Drosselklappenpoti ersetzt )
Dann machte die ZV Probleme. ( Stecker ersetzt )
Also nächstes ging die Tachobeleuchtung nicht mehr. ( Steuergerät vom Tacho ersetzt )
Seit 7 Wochen geht bei jeder Ausfahrt die Check Engine an, trotz unzähliger Werkstattbesuche.
Soviel zum Thema. So schön der 3200GT auch ist: Ich möchte ein Fahrzeug, kein Stehzeug!
@Thorsten
Ja, soviel ich gehört habe soll der AM Vantage sehr zuverlässig sein. Ist natürlich teurer als ein 3200er stimmt schon. Ich habe mich ja auch noch nicht entschieden und konnte ja noch nichtmal einen fahren aber vom Design her wäre es ein würdiger Nachfolger für den 3200er. Der Subi ist natürlich nur eine spassige ( und sehr Zuverlässige ;-) )Übergangslösung. Japaner sind ansonsten auch nicht so mein Ding.
@Turbine
Hab ich ja alles schon probiert, hat nichts gebracht! Die Check Engine Lampe ging dann nur schon beim einschalten der Zündung permanent an.
Ich habe heute Morgen einen Termin bei Krähenmann AG gemacht. Das ist ein grosser Ferrari und Maserati Händler in der nähe von Zürich. Hat ca. 8 Mechaniker. War ein sehr freundlicher Kontakt am telefon und die schauen sich mein Auto gleich am Montag an! :-)
Wenn die so kompetent wie freundlich sind darf wieder gehofft werden.
Trotzdem, der 3200er wird so oder so verkauft. Das Auto macht spass, keine Frage aber ich möchte etwas was nicht so gehätschelt werden muss. Nach einer 6 Tage Woche und Ferierabend um 18:30 möchte ich guten Gewissens ins Auto steigen und noch ein bisschen Spass haben.
Der 3200er ist wohl eher etwas für Hobbyschrauber oder Pensionäre die zuviel Zeit haben. :-/
Grüsse Silvio
@Danny
Ich habe den 3200GT im März 2010 eingelöst. Gleich auf der 1. grossen Ausfahrt nach Genf hat er mich im Stich gelassen und war anschlissend 4 Wochen beim Händler. ( Drosselklappenpoti ersetzt )
Dann machte die ZV Probleme. ( Stecker ersetzt )
Also nächstes ging die Tachobeleuchtung nicht mehr. ( Steuergerät vom Tacho ersetzt )
Seit 7 Wochen geht bei jeder Ausfahrt die Check Engine an, trotz unzähliger Werkstattbesuche.
Soviel zum Thema. So schön der 3200GT auch ist: Ich möchte ein Fahrzeug, kein Stehzeug!
@Thorsten
Ja, soviel ich gehört habe soll der AM Vantage sehr zuverlässig sein. Ist natürlich teurer als ein 3200er stimmt schon. Ich habe mich ja auch noch nicht entschieden und konnte ja noch nichtmal einen fahren aber vom Design her wäre es ein würdiger Nachfolger für den 3200er. Der Subi ist natürlich nur eine spassige ( und sehr Zuverlässige ;-) )Übergangslösung. Japaner sind ansonsten auch nicht so mein Ding.
@Turbine
Hab ich ja alles schon probiert, hat nichts gebracht! Die Check Engine Lampe ging dann nur schon beim einschalten der Zündung permanent an.
Ich habe heute Morgen einen Termin bei Krähenmann AG gemacht. Das ist ein grosser Ferrari und Maserati Händler in der nähe von Zürich. Hat ca. 8 Mechaniker. War ein sehr freundlicher Kontakt am telefon und die schauen sich mein Auto gleich am Montag an! :-)
Wenn die so kompetent wie freundlich sind darf wieder gehofft werden.
Trotzdem, der 3200er wird so oder so verkauft. Das Auto macht spass, keine Frage aber ich möchte etwas was nicht so gehätschelt werden muss. Nach einer 6 Tage Woche und Ferierabend um 18:30 möchte ich guten Gewissens ins Auto steigen und noch ein bisschen Spass haben.
Der 3200er ist wohl eher etwas für Hobbyschrauber oder Pensionäre die zuviel Zeit haben. :-/
Grüsse Silvio