Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Das deutsche Maserati - Forum" nutzt Cookies
Das deutsche Maserati - Forum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Das deutsche Maserati - Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Das deutsche Maserati - Forum akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Das deutsche Maserati - Forum verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Hallo Gast
Das Maserati-Forum wurde im Okober 2020 von der MyBB-Version 1.2.2 auf die aktuelle MyBB-Version modifiziert womit alle Sicherheitslücken geschlossen wurden. Wichtig: Es könnte sein, dass Dein Passwort bei der Aktualisierung nicht korrekt mit übernommen werden konnte. Solltest Du bereits registriert gewesen sein, wurde Deine E-Mailadressen mit übernommen. Wenn Probleme beim Login bestehen (falsches Passwort), dann Bitte beim Login ein neues Passwort anfordern welches Dir an die bei der ursprünglichen Registrierung angegebene E-Mailadresse zugesandt wird. Danach mit dem zugesandten Passwort einloggen und im Benutzer-CP Dein gewünschtes Passwort neu eingeben. Dieser Vorgang muss nur einmalig ausgeführt werden. Besten Dank für Dein Verständnis.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
...Frust ablassen
#21
MLichtlein schrieb:Hi,
das ist unschön, aber auch wenn es Lackierschwächen gibt (vgl. Yannik´s Hinweis) so würde ich die vier Jahre Vorbesitz nicht unterschätzen. Da reichen manchmal weinge KM im Winter und schon geht´s los.
Bsp aus unserem "normalen" Fuhrpark: Unser Multivan (8 Jahre alt, tägliche Nutzung) erhält jedes Jahr eine Komplettversiegelung, und trotzdem hat er sich nach dem harten Winter 09/10 viele Flugrostenflecken in den typisch gefährdeten Bereichen (Heckklappe) eingefangen, die kurz vor dem Lackieren standen. Erfreuerlicherweise hat es die Werkstatt mit Spezialpolitur hinbekommen. Ich hätte öfters mal das Salz abspritzen müssen. Die Pflege/Behandlung ist m.E. öfters das Problem - das sage ich ganz selbstkritisch.

Gruß
Mike

Ohne Dir zu nahe treten zu wollen: Deine Erläuterungen sind doch etwas Weltfremd...

1. KEIN Auto auf dieser Welt fängt nach wenigen KM Winterbetrieb an zu rosten, ausser es liegen Produktionsfehler vor.

2. Flugrost ist kein Rost im eigentlichen Sinn. Hierbei setzen sich feine Metallpartikel, welche sich im Schmutzwasser von der Strasse befinden, auf dem Lack fest. Diese lassen sich praktisch ausnahmslos mit Politur entfernen.

Ich habe Jahrelang für Audi im Kundendienst gearbeitet und kann euch bestätigen dass solch eine Rostbildung OHNE WENN UND ABER auch nach 8 Jahren noch vollständig übernommen worden wäre (natürlich immer unter der Voraussetzung dass keine vom Eigentümer vernachlässigte Schäden vorliegen).

Eine gewisse Nachlässigkeit in der Verarbeitung und Qualität ist bei Kleinserienfahrzeugen wie Maserati nicht wegzudiskutieren, aber eine Durchrostung nach 4 Jahren und den paar Kilometern? Nie und nimmer.

Ich wiederhole: Mit absoluter Bestimmtheit dranbleiben. Das MUSS übernommen werden.
Gruss Massimo

[Bild: 4418011114_95a65e12fa_t.jpg]
3200GT / Blu Nettuno / Avorio
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
...Frust ablassen - von asterix@lux - 07.09.2010 - 21:17
RE: ...Frust ablassen - von racingbiturbo - 07.09.2010 - 21:56
RE: ...Frust ablassen - von MM_Yannick - 07.09.2010 - 22:29
RE: ...Frust ablassen - von Sylvester - 08.09.2010 - 07:40
RE: ...Frust ablassen - von asterix@lux - 08.09.2010 - 08:15
RE: ...Frust ablassen - von integrale - 08.09.2010 - 09:10
RE: ...Frust ablassen - von MM_Yannick - 08.09.2010 - 18:59
RE: ...Frust ablassen - von Sylvester - 08.09.2010 - 09:43
RE: ...Frust ablassen - von 3200man - 08.09.2010 - 18:29
RE: ...Frust ablassen - von asterix@lux - 08.09.2010 - 18:45
RE: ...Frust ablassen - von asterix@lux - 08.09.2010 - 19:20
RE: ...Frust ablassen - von MLichtlein - 09.09.2010 - 20:26
RE: ...Frust ablassen - von 3200man - 10.09.2010 - 22:08
RE: ...Frust ablassen - von detomaso - 08.09.2010 - 20:30
RE: ...Frust ablassen - von Turboblitz - 09.09.2010 - 10:14
RE: ...Frust ablassen - von Daany - 09.09.2010 - 15:58
RE: ...Frust ablassen - von asterix@lux - 09.09.2010 - 23:13
RE: ...Frust ablassen - von asterix@lux - 09.09.2010 - 23:20
RE: ...Frust ablassen - von Daany - 10.09.2010 - 00:51
RE: ...Frust ablassen - von Turboblitz - 10.09.2010 - 09:18
RE: ...Frust ablassen - von bretu2 - 10.09.2010 - 12:13
RE: ...Frust ablassen - von detomaso - 11.09.2010 - 08:17
RE: ...Frust ablassen - von asterix@lux - 06.10.2010 - 17:45
RE: ...Frust ablassen - von TB! - 12.10.2010 - 19:31
RE: ...Frust ablassen - von asterix@lux - 18.10.2010 - 12:38
RE: ...Frust ablassen - von Silvio - 18.10.2010 - 13:01
RE: ...Frust ablassen - von bretu2 - 19.10.2010 - 12:15
RE: ...Frust ablassen - von pantera874 - 19.10.2010 - 16:03
RE: ...Frust ablassen - von bretu2 - 19.10.2010 - 18:29
RE: ...Frust ablassen - von mikele 117 - 21.10.2010 - 22:19
RE: ...Frust ablassen - von bretu2 - 21.10.2010 - 22:40
RE: ...Frust ablassen - von asterix@lux - 15.02.2011 - 09:09
RE: ...Frust ablassen - von Bella Macchina - 15.02.2011 - 17:50
RE: ...Frust ablassen - von garyman - 17.02.2011 - 15:46

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste