Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Trying to access array offset on value of type null - Line: 1363 - File: inc/functions.php PHP 8.2.28 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1363 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 735 user_permissions
/showthread.php 916 build_postbit
Warning [2] Trying to access array offset on value of type null - Line: 1363 - File: inc/functions.php PHP 8.2.28 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1363 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 735 user_permissions
/showthread.php 916 build_postbit



Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Das deutsche Maserati - Forum" nutzt Cookies
Das deutsche Maserati - Forum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Das deutsche Maserati - Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Das deutsche Maserati - Forum akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Das deutsche Maserati - Forum verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Hallo Gast
Das Maserati-Forum wurde im Okober 2020 von der MyBB-Version 1.2.2 auf die aktuelle MyBB-Version modifiziert womit alle Sicherheitslücken geschlossen wurden. Wichtig: Es könnte sein, dass Dein Passwort bei der Aktualisierung nicht korrekt mit übernommen werden konnte. Solltest Du bereits registriert gewesen sein, wurde Deine E-Mailadressen mit übernommen. Wenn Probleme beim Login bestehen (falsches Passwort), dann Bitte beim Login ein neues Passwort anfordern welches Dir an die bei der ursprünglichen Registrierung angegebene E-Mailadresse zugesandt wird. Danach mit dem zugesandten Passwort einloggen und im Benutzer-CP Dein gewünschtes Passwort neu eingeben. Dieser Vorgang muss nur einmalig ausgeführt werden. Besten Dank für Dein Verständnis.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Brauche ein wenig Unterstützung fürs 'erste Mal'
#14
Hallo Marc,

ich bin ebenfalls neu im Forum und das ist mein erster Beitrag. Ich hoffe sehr, er hilft eine Entscheidung zu treffen, die Du nie bereust ...

hier nun kurz - wie ich sehe doch längere -  Erfahrungen mit Maserati und mit meinem Alfa Spider 3,0 V6, Bj. 2000. Diesen Alfa sah ich im Test bei VOX: es war ein getunter Wagen von "Engstler". Damals gab es noch die DM und nach einer Probefahrt stand für mich fest, dieser Wagen wird angeschafft, zumal das komplette Golfgepäck mit Elektrowagen in den Kofferraum passte - war ein Hauptkriterium bei der Fahrzeugwahl. Der Alfa wurde mit allem Zubehör bei Engstler bestellt und kostete über 100.000,-- DM. Dafür hätte ich auch einen Porsche bekommen - aber der Kofferraum!!! Viel zu klein. Beim Alfa dagegen "super" ist zwar etwas zerklüftet, passte aber. Der Motor war schon beim Öffnen der Haube ein Gedicht und dann der Sound mit 4-fach Engstler Auspuff - einfach traumhaft. Alfa pur! Dieser Wagen war ein Drittfahrzeug und wurde nur bei schönem Wetter gefahren, weshalb er im 11. Jahr nur rund 25.000 km auf dem Tacho hatte. Er war auch als Saisonfahrzeug lediglich von 04 bis 10 zugelassen und stand dann in der Originalhülle geschützt und mit Swiss-Öl Produkten gepflegt über die Wintermonate in unserer Garage.

Probleme gab es lediglich mit dem automatischen Verdeck, das sich ab und zu nicht schloss oder öffnen liess. Das ist eine bekannte Krankheit bei Alfa und bei Kennern weiss man: Ein Hammerschlag auf die richtige Stelle des Verdeckmotors schafft Abhilfe! Ansonsten war alles bestens - ausser jährlicher Durchsicht bei Klaiber (Fachwerkstatt für alle Italiener in Öhringen - ausser Ferrari). Der Alfa sprang nach dem Winterschlaf sofort an, begeisterte mit einem hohen Durchzug und tollem Sound. Zahnriemen wurde natürlich gewechselt - einmal nach 7 Jahren und jetzt vor dem Verkauf.

Warum wurde dieser Alfa verkauft? Ja, er war "steinhard" - vor allem auf unruhigem Pflaster, auch weil tiefer gelegt. Dazu kommt, dass inzwischen unsere Liebe zu Maserati entbrannt war. Noch zur Alfa-Zeit erwarb ich deshalb einen gebrauchten Maserati GranSport Coupe, 4200 mit 400 PS, Baujahr September 2004 mit 15.000 km und noch 1 Jahr Garantie - das war im Jahr 2006. Diesen Wagen fuhr ich dann bis zum Sommer 2009 mit Kilometerstand rund 25.000. Bei Klaiber gab ich dieses Fahrzeug dann in Zahlung gegen den neuen Maserati GT, der lediglich eine Kurzzulassung und 400 Kilometer auf dem Tacho hatte. Erstzulassung war Dezember 2007. Er steht zur Zeit abgedeckt und nur für längere Reisen "aufgehoben" in unserer Garage mit rund 2.000 km. Warum? Weil wir inzwischen uns einen weiteren Maserati angeschafft haben, der schon lange auf unserer Wunschliste stand: ein Maserati GranSport "Spyder" als Ersatz für unseren Alfa.

Da dieses schöne Modell nicht mehr gebaut wird habe ich lange gesucht, bis ich ihn im Sommer 2010 fand: Baujahr März 2007 und nur 9.000 km gelaufen in sehr gepflegtem Zustand.

Bei jedem Sonnentag wird nun dieser Maserati gefahren und es ist eine Lust, den Wind, den Sound und das herrliche beige Leder zu geniessen. Überall wird man angesprochen und fotografiert - einfach ein sagenhaftes Fahrzeug und dann noch der Motor mit den Ferrari Genen. Natürlich haben beide Maserati Automatik Schaltung und die Möglichkeit der Paddel-Bedienung vom Lenkrag aus, die ich ausschliesslich nutze. Meine Frau drückt nur den Automatik Knopf und braucht dann nicht mehr über die richtige Gangwahl nachzudenken. Was ich allerdings nicht wusste ist die nicht sehr gute Verwindungssteifigkeit auf unebener Strasse. Das stört etwas - aber mit einem offenen Fahrzeug fahre ich ja keine Rennen. Und falls es sein muss, ein kurzer Gaspedalstoss und alle bleiben im Rückspiegel zurück.

Also: Meine Begeisterung für Maserati-Fahrzeuge wird aus dieser Schilderung gewiss deutlich. Nach der Garantie werde ich beide Fahrzeuge nur bei Klaiber in Öhringen warten lassen, solange die noch über ihre Maserati Monteure verfügen. Dort wurde ich immer bestens bedient und doe Kosten halten sich in Grenzen. Beispiel: Die Erstinspektion für meinen Maserati GT sollte rund 1.000 € kosten in einer Maserati/Ferrari Werkstatt. Bei Klaiber wurde mir dann aber diese Leistung lediglich mit rund 200,-- € berechnet - allerdings brachte ich eigenes ÖL 5-W 40 von Shell mit (steht so auch in der Betriebsanleitung).

Beide Maserati-Fahrzeuge gehen Ende Oktober wieder in den Winterschlaf und werden im März und der Spyder im April wieder geweckt. In der Zwischenzeit versort uns ein sehr gepflegter Passat mit 4-Radantrieb, V6, Baujahr 1997, zuverlässig in der Winterzeit. Könnte ich auch ein Loblied drauf singen. Alle Fahrzeuge werden bei mir handgewaschen, in einer Fachwerkstatt einmal jährlich gewartet und mit Swiss-Öl Produkten gepflegt. Das zahlt sich aus. Der erste Alfa Interessent kam, sah und kaufte ... Pflege zahlt sich eben aus.

Solltest Du noch Fragen haben, schreib mir - ich helfe gern. Meine e-mail-Adresse: vls-herbst@t-online.de - bitte gib das Stichwort "Marc - Maserati" an, denn sonst lösche ich mir unbekannte Mails sofort wieder.

Es grüsst Dich Axel   
      
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Brauche ein wenig Unterstützung fürs 'erste Mal' - von herbstaha - 16.09.2010 - 15:18

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste