16.09.2010 - 19:09
Hallo!
@ Marc:
habe in den 2 Jahren seit ich ihn habe 15tkm "aus Spass" auf meinen
Spyder 4200 CC drauf gefahren.
Zwischenzeitlich hat er 53tkm und die Kupplung ist immer noch bei 35% Rest
.
Also selbst als CambioCorsa sehe ich kein Problem!
Im vergleich zum Sportmode des CC kannst Du von Hand nie so schnell schalten und mit der Kupplung gehst Dein linkes Bein sicher auch nicht schonender um.
Dafür hast Du automatisch Zwischengas beim Runterschalten
.
Wenn Du das Fahrzeug zwischen Ortschaften auf Landstrassen bewegst ist es eigentlich vollkommen egal ob Du im 3. oder 5. Gang die ganze Zeit bleibst.
Da geht alles von 50 (auch im 5.) bis 140 (oder mehr noch im 3.) .
Die Alltagstauglichkeit ist absolut gegeben. Benzinverbrauch (14-28) und Reifenabrieb (15tkm auf Pirelli Rosso 265er, hinten) drauf gefahren richten sich nur nach Deiner Fahrlaune.
Zum Saisonende Reifendruck auf 3 bar hoch, rein in die Garage, Batterieabklemmhebel gedreht und an "periodisches" Ladegerät gehängt.
Zum Saisonstart Ladegerät weg, Hebel rum, Zündung 1 Minute zum "Synchronisieren" an und starten. Reifendruck nicht vergessen .
Hast Du einen Weblink, wo man sich Deinen Favoriten mal ansehen kann?
Vielleicht fällt "uns Älteren" ja was daran auf!?
@ Herbstaha:
Was das zu verwendende Öl angeht sehe ich immer mehr Meinungen, die 10W60 - also Rennöl - empfehlen.
Nachdem Du eh nur von 03 bis 10 fährst musst Du nicht bis "5" runter gehen, dafür hast Du nach oben mehr Viskosität.
VG
//René
@ Marc:
habe in den 2 Jahren seit ich ihn habe 15tkm "aus Spass" auf meinen
Spyder 4200 CC drauf gefahren.
Zwischenzeitlich hat er 53tkm und die Kupplung ist immer noch bei 35% Rest

Also selbst als CambioCorsa sehe ich kein Problem!
Im vergleich zum Sportmode des CC kannst Du von Hand nie so schnell schalten und mit der Kupplung gehst Dein linkes Bein sicher auch nicht schonender um.
Dafür hast Du automatisch Zwischengas beim Runterschalten

Wenn Du das Fahrzeug zwischen Ortschaften auf Landstrassen bewegst ist es eigentlich vollkommen egal ob Du im 3. oder 5. Gang die ganze Zeit bleibst.
Da geht alles von 50 (auch im 5.) bis 140 (oder mehr noch im 3.) .
Die Alltagstauglichkeit ist absolut gegeben. Benzinverbrauch (14-28) und Reifenabrieb (15tkm auf Pirelli Rosso 265er, hinten) drauf gefahren richten sich nur nach Deiner Fahrlaune.
Zum Saisonende Reifendruck auf 3 bar hoch, rein in die Garage, Batterieabklemmhebel gedreht und an "periodisches" Ladegerät gehängt.
Zum Saisonstart Ladegerät weg, Hebel rum, Zündung 1 Minute zum "Synchronisieren" an und starten. Reifendruck nicht vergessen .
Hast Du einen Weblink, wo man sich Deinen Favoriten mal ansehen kann?
Vielleicht fällt "uns Älteren" ja was daran auf!?
@ Herbstaha:
Was das zu verwendende Öl angeht sehe ich immer mehr Meinungen, die 10W60 - also Rennöl - empfehlen.
Nachdem Du eh nur von 03 bis 10 fährst musst Du nicht bis "5" runter gehen, dafür hast Du nach oben mehr Viskosität.
VG
//René