Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Das deutsche Maserati - Forum" nutzt Cookies
Das deutsche Maserati - Forum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Das deutsche Maserati - Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Das deutsche Maserati - Forum akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Das deutsche Maserati - Forum verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Hallo Gast
Das Maserati-Forum wurde im Okober 2020 von der MyBB-Version 1.2.2 auf die aktuelle MyBB-Version modifiziert womit alle Sicherheitslücken geschlossen wurden. Wichtig: Es könnte sein, dass Dein Passwort bei der Aktualisierung nicht korrekt mit übernommen werden konnte. Solltest Du bereits registriert gewesen sein, wurde Deine E-Mailadressen mit übernommen. Wenn Probleme beim Login bestehen (falsches Passwort), dann Bitte beim Login ein neues Passwort anfordern welches Dir an die bei der ursprünglichen Registrierung angegebene E-Mailadresse zugesandt wird. Danach mit dem zugesandten Passwort einloggen und im Benutzer-CP Dein gewünschtes Passwort neu eingeben. Dieser Vorgang muss nur einmalig ausgeführt werden. Besten Dank für Dein Verständnis.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ruckeln bei Vollast Ghibli 2.0 1a Serie
#10
Daany schrieb:was möchtest du den für den kleinen haben?

lg

Ok, hier noch mal ein paar Eckdaten:

- Motor vor 5.000 km Werksneu
- Turbolader Neu
- Kupplung Neu
- Bremsen Neu
- Benzinpumpe Neu
- Alle möglichen Sensoren und Lambdasonde neu
- Auspuff Neu
- unzählige weitere kleine Neuteile
- Felgen/Reifen Neu: 18 Zoll OZ Ultraleggera vorn 225, hinten 255 incl. Eintragung
- Ladeluftkühler Neu (vom Audi TT, angepasst)
- Neu: zusätzlicher Ölkühler
- Becker Navigation
- Innen funktioniert alles (Sitzverstellung, Klimaautomatik, Beleuchtung, Fensterheber)
- Unfallfrei
- Rostfrei (nur Garage, nur bei schönem Wetter gefahren)
- Alle Rechnungen vorhanden (incl. Anschaffung ca. 45.000 Euro, evt. noch mehr)
- Vollständige Fotodokumentation des Motorentausches (Umbau, Einbau, polieren und optimieren der Zylinderköpfe) auf DVD
- Original Neuwagenrechnung aus Italien (Bologna) vorhanden incl. erstem italienischem Brief (Historie somit vollständig nachvollziehbar, ich bin der 2. Besitzer).

Ich habe nach all diesen Reparaturen, die Monate in Anspruch genommen haben, die Nase einfach voll. Wahrscheinlich liegt es an einem 50-Euro-Teil oder dergleichen. Wenn jemand den Wagen für 25.000 Euro nimmt, bekommt er sozusagen einen neuen Ghibli mit alter rostfreier Karosserie. Ich denke das ist im Hinblick auf die von mir investierte Summe ein fairer Preis.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ruckeln bei Vollast Ghibli 2.0 1a Serie - von Ghibli1a - 23.09.2010 - 14:56

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste