05.11.2010 - 00:13
Viele Werkstätten lehnen das ab.
Das liegt aber nicht daran, das es nicht problemlos geht, sondern das WENN etwas schief läuft, die Werkstatt das Problem dann lösen muss.
Wie gesagt, reinigt man am besten mit der Hand und einer Dose Bremsenreiniger, so läuft man schonmal keine Gefahr.
Beim 3200 würde ich eine Motorwäsche mit Dampfreiniger absolut unterlassen, hat dein Mechaniker also gut erkannt.
Das trägt unter Umständen fiese Konsequenzen mit sich.
Ein paar alten Ferrari´s tut das ebenfalls nicht gut.
Ansonsten kann ich die Behauptung wiederlegen, denn eine Motorwäsche mit Dampfstrahler kann man bei den italienischen "Boliden" - wenn man weiss wie, wo und was - problemlos durchführen (Wenn es unbedingt sein muss).
So empfindlich sind die dann doch nicht ;)
Ciao, Yannick
Das liegt aber nicht daran, das es nicht problemlos geht, sondern das WENN etwas schief läuft, die Werkstatt das Problem dann lösen muss.

Wie gesagt, reinigt man am besten mit der Hand und einer Dose Bremsenreiniger, so läuft man schonmal keine Gefahr.
Beim 3200 würde ich eine Motorwäsche mit Dampfreiniger absolut unterlassen, hat dein Mechaniker also gut erkannt.
Das trägt unter Umständen fiese Konsequenzen mit sich.
Ein paar alten Ferrari´s tut das ebenfalls nicht gut.
Ansonsten kann ich die Behauptung wiederlegen, denn eine Motorwäsche mit Dampfstrahler kann man bei den italienischen "Boliden" - wenn man weiss wie, wo und was - problemlos durchführen (Wenn es unbedingt sein muss).
So empfindlich sind die dann doch nicht ;)
Ciao, Yannick