07.11.2010 - 12:39
Ich schraube schon etwa seit 15 Jahren zusammen mit einem befreundeten KFZ Meister an meinen Fahrzeugen. Der hatte schon immer einen ausgesprochenen faible für diese - für mich damals etwas dubiosen und eckigen - italienischen Sportwagen, deren Sinn sich mir eigentlich nie erschließen wollte. Nach einige Jahren hatte er es dann geschaft und einen 224 in Liebhaberzustand ergattert. Ich hab den Hype, den er und gemeinsame Bekannte um den Wagen gemacht haben anfangs nicht wirlich verstanden, aber gut, jedem das seine... Als ich dann ganz feierlich mal Sonntags zu ner Probefahrt abgeholt wurde, konnte ichs so langsam verstehen... Bei Ihm folgten Spyder, Ghibli und zuletzt ein Quattroporte V8 EVO.
In der Phase formierte sich bei mir zunehmend eine Begeisterung für den Ghibli mit seinen bauchigen Kotflügeln, diesem eigentlich viel zu unförmigen dicken Hintern und einem Innenraum, der doch viel zu edel für einen rassigen Sportwagen ist. Aber: Die Anschaffungskosten, ich gerade in einer wirtschaftlichen Durststrecke während meiner Selbstständigekeit... das waren doch alles mehr Hirngespinste, die eh nicht realisierbar waren, also hab ich mich gar nicht näher damit beschäftigt.
Und plötzlich war dann da die Anzeige, Ghibli 2,8L Schalter, TÜV fast neu, wegen Rostschäden für etwa 50% der Summe, die zu der Zeit sonst für Ghiblis verlangt wurden, und das gerademal 40km von mir. Und ich hatte gerade etwas Geld übrig. Also hin, Probefahrt gemacht, gekauft! Der Wagen war aufgrund der Rostmängel eigentlich hoffnungslos verloren, und daher unsinnig, aber mir war das egal, er war technisch super, fuhr klasse, und vor allem: er war MIR!
Ok, dass er mir letztlich nach wenigen Tagen auf der Autobahn abgeschossen wurde, war aus finanzieller Sicht mein Glück, aber mir tats dennoch leid. Seither wütet in mir der Virus, den ich scheinbar auch nicht mehr loswerde, auch wenn ich derzeit "clean" bin...
aber ich suche schon wieder....
In der Phase formierte sich bei mir zunehmend eine Begeisterung für den Ghibli mit seinen bauchigen Kotflügeln, diesem eigentlich viel zu unförmigen dicken Hintern und einem Innenraum, der doch viel zu edel für einen rassigen Sportwagen ist. Aber: Die Anschaffungskosten, ich gerade in einer wirtschaftlichen Durststrecke während meiner Selbstständigekeit... das waren doch alles mehr Hirngespinste, die eh nicht realisierbar waren, also hab ich mich gar nicht näher damit beschäftigt.
Und plötzlich war dann da die Anzeige, Ghibli 2,8L Schalter, TÜV fast neu, wegen Rostschäden für etwa 50% der Summe, die zu der Zeit sonst für Ghiblis verlangt wurden, und das gerademal 40km von mir. Und ich hatte gerade etwas Geld übrig. Also hin, Probefahrt gemacht, gekauft! Der Wagen war aufgrund der Rostmängel eigentlich hoffnungslos verloren, und daher unsinnig, aber mir war das egal, er war technisch super, fuhr klasse, und vor allem: er war MIR!
Ok, dass er mir letztlich nach wenigen Tagen auf der Autobahn abgeschossen wurde, war aus finanzieller Sicht mein Glück, aber mir tats dennoch leid. Seither wütet in mir der Virus, den ich scheinbar auch nicht mehr loswerde, auch wenn ich derzeit "clean" bin...
aber ich suche schon wieder....
________________________________
The difference between men and boys
is the price of their toys
The difference between men and boys
is the price of their toys