Also jetzt macht euch doch nicht ins Hemd, millionen Autos stehen den ganzen Winter im Freien und werden teilweise auch kaum bewegt.
Die Gummimischungen sind heutzutage echt gut und auf kalte Temperaturen ausgelegt!
Hinzu kommt das die Reifen ob auf Styrodur oder Holz fast genauso belastet werden, als würden sie direkt auf dem Boden stehen.
Wenn man jetzt schon bei Minusgeraden angst um die reifen haben muss, dann kann man sie auch gleich noch zudecken;) oder den Zahnriemen ausbauen und in einen beheizten Raum legen.
Ja ja ich weiß, jetzt kommen wieder die Argumente mit dem direkten Bodenkontakt...
Ich mach mir um die Reifen im Winter am wenigsten Sorgen und ich werde mein Auto bestimmt nicht auf Styrodurplatte stellen, wer es machen will solls machen, manche Leute gehen auch zum Homeopathen.
Die Gummimischungen sind heutzutage echt gut und auf kalte Temperaturen ausgelegt!
Hinzu kommt das die Reifen ob auf Styrodur oder Holz fast genauso belastet werden, als würden sie direkt auf dem Boden stehen.
Wenn man jetzt schon bei Minusgeraden angst um die reifen haben muss, dann kann man sie auch gleich noch zudecken;) oder den Zahnriemen ausbauen und in einen beheizten Raum legen.
Ja ja ich weiß, jetzt kommen wieder die Argumente mit dem direkten Bodenkontakt...
Ich mach mir um die Reifen im Winter am wenigsten Sorgen und ich werde mein Auto bestimmt nicht auf Styrodurplatte stellen, wer es machen will solls machen, manche Leute gehen auch zum Homeopathen.