08.06.2007 - 16:07
hi Markus,
hatte vor meinem jetzige 222 4v einen 89'er 224v, noch den mit der alten Front. Ehrlich gesagt hatte ich viel Ärger mit dem Wagen, allerdings war ich zu euphorisch beim Kauf und hab mich auf ein Fahrzeug mit unklarer techn. Historie eingelassen. Das habe ich mit vielen nachzuholenden oder schludrig ausgeführten vormaligen Wartungsarbeiten bezahlt. Am Ende lief er klasse und hat mich auf der Hochzeitsreise 4 Wochen problemfrei kreuz und quer durch Südengland getragen..
Soll also keine Abschreckung sein: Die späten Biturbos sind m.E. klasse Autos, die Vierventiler allemal und ich bin auch nicht von los gekommen..;-))
Mit Gefühl beim Fahren und regelmäßiger Wartung auf Basis eines unverbastelten Autos wirst Du viel Spass haben. Kalkulier gedanklich nochmal 1/3 des Kaufpreises im ersten Jahr an Reps & Teilen ein. Würd mich wundern, wenn z.B. der Kat wirklich noch ok wäre...
Gruss,
Veith
hatte vor meinem jetzige 222 4v einen 89'er 224v, noch den mit der alten Front. Ehrlich gesagt hatte ich viel Ärger mit dem Wagen, allerdings war ich zu euphorisch beim Kauf und hab mich auf ein Fahrzeug mit unklarer techn. Historie eingelassen. Das habe ich mit vielen nachzuholenden oder schludrig ausgeführten vormaligen Wartungsarbeiten bezahlt. Am Ende lief er klasse und hat mich auf der Hochzeitsreise 4 Wochen problemfrei kreuz und quer durch Südengland getragen..
Soll also keine Abschreckung sein: Die späten Biturbos sind m.E. klasse Autos, die Vierventiler allemal und ich bin auch nicht von los gekommen..;-))
Mit Gefühl beim Fahren und regelmäßiger Wartung auf Basis eines unverbastelten Autos wirst Du viel Spass haben. Kalkulier gedanklich nochmal 1/3 des Kaufpreises im ersten Jahr an Reps & Teilen ein. Würd mich wundern, wenn z.B. der Kat wirklich noch ok wäre...
Gruss,
Veith
an später denken...steine schenken!!