Rodolfo schrieb:Ich habe vor ein paar Tagen gelesen (weiß leider nicht mehr wo) daß seriöse Tests (waren glaub ich Universitäten) gezeigt haben, dass mit E5 und vor allem E10 ein Mehrverbrauch von bis zu 10% auftritt.
"Mehrverbrauch" ist zu unpräzise. Natürlich steigt der volumetrische Verbrauch mit steigender Ethanol-Beimischung. Aber ob das Auto dabei mehr Energie verbraucht? Wohl kaum. Wem das eine Meldung wert ist: Gleich mal das Wort "Volldepp" auf die Stirn tätowieren. Ich bin ohnehin der Meinung, dass man ohne solide ingenieurswissenschaftliche Ausbildung (nicht nur akademisch, gerne auch praktisch ...) keinen Führerschein erhalten sollte ... ;-)
In Brasilien liegen inzwischen jahrzehntelange Erfahrungen mit Autos vor, die Ethanol oder aber "normalen" Sprit (als wir dort noch gewohnt haben, sind dem normalen Sprit bereits 16% Alkohol beigemischt worden), vertragen. Wenn man es physikalisch sauber durchrechnet, ist der Verbrauch bei beiden Spritsorten etwa gleich.
Daany schrieb:soll ich auf die straße gehen und protestieren um dann noch von den bullen eine aufs maul zu bekommen?!
Ich denke, pantera874 meinte eher, das Gehirn zu benutzen bei der Wahl und sich vielleicht darüber hinaus auch mal als Bürger zu engagieren. Das geht sogar hier bei uns in Deutschland, in den Niederlanden sollte das noch viel besser funktionieren ... ;-)