21.02.2011 - 15:52
Hallo zusammen,
ich bin erst heute ins Forum gekommen. Ich fahre schon mehr als 20 Jahre Maserati und bin noch im Besitz von einem Ghibli 2.0l , einem QP Serie 4 Automatik und einem 3200 GT Automatik. Alle Fahrzeuge über 110TKM. Das Thema E10 ist für mich äußerst intressant da meine Autos schon älter sind. Also habe ich mich durch die vielfallt der Meinungen gekämpft. Mein Resüme E10 scheidet für mich total aus. Auch wenn mein Fahrzeug es Tanken dürfte. Warum: 1. zirka 2-4% erhöhter Verbrauch, da das Ethnol eine geringer Dichte hat 2. Ungewisse Verträglichkeit in Maserati Motoren 3. zirka 4,7 Kg Brot bei 10Liter/100km das ist die Menge am Getreide die benötigt um Ethanol erzustellen, das kann nicht richtig sein, so lange noch Menschen Hungern. Es gibt weiterhin Super Plus 98 Oktan mit 5% Ethanol, das ist eh der Kraftstoff erster Wahl für Maserati Motoren.
ich bin erst heute ins Forum gekommen. Ich fahre schon mehr als 20 Jahre Maserati und bin noch im Besitz von einem Ghibli 2.0l , einem QP Serie 4 Automatik und einem 3200 GT Automatik. Alle Fahrzeuge über 110TKM. Das Thema E10 ist für mich äußerst intressant da meine Autos schon älter sind. Also habe ich mich durch die vielfallt der Meinungen gekämpft. Mein Resüme E10 scheidet für mich total aus. Auch wenn mein Fahrzeug es Tanken dürfte. Warum: 1. zirka 2-4% erhöhter Verbrauch, da das Ethnol eine geringer Dichte hat 2. Ungewisse Verträglichkeit in Maserati Motoren 3. zirka 4,7 Kg Brot bei 10Liter/100km das ist die Menge am Getreide die benötigt um Ethanol erzustellen, das kann nicht richtig sein, so lange noch Menschen Hungern. Es gibt weiterhin Super Plus 98 Oktan mit 5% Ethanol, das ist eh der Kraftstoff erster Wahl für Maserati Motoren.