24.02.2011 - 20:21
Leider geht die Geschichte mit der Kupplung weiter:-(
Vor zwei Wochen liess sich das Auto nicht starten, weil das Getriebe in 1 steckenblieb. Das Auto wurde vom Maserati-Spezialisten abgeholt, und seine Diagnose war: Kupplung und Cambiocorsa-Pumpe sollten ersetzt werden. Weil ich das nicht glauben wollte habe ich das Auto vom Vertraghändler abholen lassen für einen 'second opinion'. Da war die Diagnose: zu wenig Flüssigkeit im Cambiocorsa-System. Das System wurde nachgefüllt und den PIS-Punkt neu eingestellt, und dann konnte ich wieder fahren. Nach der Neueinstellung lag der Kupplungsverschleiss laut Tester sogar unter 10% (vorher waren es noch fast 15% gewesen).
Aber wenige Tage später machte das Problem sich wieder bemerkbar. Der Verkaufer hatte mich schon den Tip gegeben, dass man im Notfall mal richtig am Fahrzeug ruckeln sollte falls das Problem von irgendeinem hängengebliebenen Schalter verursacht werden sollte. Und diese provisorische Lösung funktioniert tatsächlich! Jedesmal schüttele ich das Auto bevor ich einsteige, und kann ich auf N schalten und starten. Aber wenn ich es mal vergesse lässt sich das Getriebe nicht schalten?!
In einigen Wochen werde ich das Auto zum Reifenwechsel zu der Werkstatt bringen, und dann will ich es erst wiederhaben wenn das Problem endgültig behoben worden ist.
Erik
Vor zwei Wochen liess sich das Auto nicht starten, weil das Getriebe in 1 steckenblieb. Das Auto wurde vom Maserati-Spezialisten abgeholt, und seine Diagnose war: Kupplung und Cambiocorsa-Pumpe sollten ersetzt werden. Weil ich das nicht glauben wollte habe ich das Auto vom Vertraghändler abholen lassen für einen 'second opinion'. Da war die Diagnose: zu wenig Flüssigkeit im Cambiocorsa-System. Das System wurde nachgefüllt und den PIS-Punkt neu eingestellt, und dann konnte ich wieder fahren. Nach der Neueinstellung lag der Kupplungsverschleiss laut Tester sogar unter 10% (vorher waren es noch fast 15% gewesen).
Aber wenige Tage später machte das Problem sich wieder bemerkbar. Der Verkaufer hatte mich schon den Tip gegeben, dass man im Notfall mal richtig am Fahrzeug ruckeln sollte falls das Problem von irgendeinem hängengebliebenen Schalter verursacht werden sollte. Und diese provisorische Lösung funktioniert tatsächlich! Jedesmal schüttele ich das Auto bevor ich einsteige, und kann ich auf N schalten und starten. Aber wenn ich es mal vergesse lässt sich das Getriebe nicht schalten?!
In einigen Wochen werde ich das Auto zum Reifenwechsel zu der Werkstatt bringen, und dann will ich es erst wiederhaben wenn das Problem endgültig behoben worden ist.
Erik