27.02.2011 - 19:34
Der Markt scheint sich für die Spyder in zwei Richtungen zu bewegen:
=> Italienimporte oder Angebote aus dem Ausland mit der 2.0l Maschine zwischen 9 bis 13T€.
=> "Deutsche" Spyder mit der 2.8 l Maschine ab 15T€ aufwärts
Wobei ich persönlich wegen des Durchzugs den 2.8l bevorzugen würde.
Ferner bitte die Historie (Serviceheft vollständig / Reparaturbelege vorhanden über das gesamte Autoleben) beachten. Diese ist häufiger bei Importfahrzeugen unvollständig oder nicht sicher nachvollziehbar.
Ferner sollte man immer den Wagen von unten betrachten:
=> alles dicht
=> Katalysator vorhanden und komplett (nicht "ausgeräumt")
=> Lenkung / Spurstangen nicht ausgeschlagen
=> usw, usw.
Grüße
Peter
=> Italienimporte oder Angebote aus dem Ausland mit der 2.0l Maschine zwischen 9 bis 13T€.
=> "Deutsche" Spyder mit der 2.8 l Maschine ab 15T€ aufwärts
Wobei ich persönlich wegen des Durchzugs den 2.8l bevorzugen würde.
Ferner bitte die Historie (Serviceheft vollständig / Reparaturbelege vorhanden über das gesamte Autoleben) beachten. Diese ist häufiger bei Importfahrzeugen unvollständig oder nicht sicher nachvollziehbar.
Ferner sollte man immer den Wagen von unten betrachten:
=> alles dicht
=> Katalysator vorhanden und komplett (nicht "ausgeräumt")
=> Lenkung / Spurstangen nicht ausgeschlagen
=> usw, usw.
Grüße
Peter