12.03.2011 - 22:13
Hallo, dieses Thema ist für mich ein voller Aufreger! Einen guten Masi für ein Butterbrot erwerben zu wollen, wenn es geht mit lückenloser Historie, im Neuwagenzustand, jammern über Verbrauch und Unterhaltskosten usw. Das sind genau die Interessenten, die auf ihresgleichen treffen.
Ich persönlich kann mir keinen Billigkauf leisten.
Einen Masi erwerben dürfte für die meisten kein Problem sein, aber, ihn erhalten, wie es ein Masi verdient, daran dürfte es bei einigen scheitern.
Trotz der verhältnismäßig niedrigen Gebrauchtwagenpreise ist für eine dauerhafte Bindung zu dieser Marke auch (wie bei allen Anschaffungen) Geld notwendig. Dafür gibt es ein unbeschreibliches Fahrerlebnis.
Bei meiner 1-jährgen Suche traf ich auf Blender aus aller Herren Länder, auf Ferraris, Lambos und Masis aus Dubai, die nach meinen Recherchen sonntags vor einem Vertragshändler abgelichtet wurden, Servicehefte gehen unter der Hand über den Tisch, ... einige maßen sich an, (ohne dafür Fachwissen und nötiges Werkzeug zu besitzen) so ne Filigrantechnik zu beherrschen,(- sind aber wohl nur einige wenige schwarze Schafe) - ich hatte keine Zeit (und auch mangelndes Maseratiwissen), um die weissen zu suchen.
Ich fahr zu meinem Service von Heppenheim nach Bayreuth, das ist mir der Spaß und mein Masi wert. Werde dort aufgenommen wie ein Familienmitglied. Kann in die Werkstatt und mit dem Meister, der mir seit dem Kauf mit Rat und Tat zur Seite steht, alle Arbeiten und daraus entstehenden Kosten besprechen.
Nach so einem Werkstattaufenthalt ist es ein beruhigendes Gefühl bei der Heimfahrt, der Möchtegernfraktion meine Tüvplakette zu zeigen.
servus
josef
Ich persönlich kann mir keinen Billigkauf leisten.
Einen Masi erwerben dürfte für die meisten kein Problem sein, aber, ihn erhalten, wie es ein Masi verdient, daran dürfte es bei einigen scheitern.
Trotz der verhältnismäßig niedrigen Gebrauchtwagenpreise ist für eine dauerhafte Bindung zu dieser Marke auch (wie bei allen Anschaffungen) Geld notwendig. Dafür gibt es ein unbeschreibliches Fahrerlebnis.
Bei meiner 1-jährgen Suche traf ich auf Blender aus aller Herren Länder, auf Ferraris, Lambos und Masis aus Dubai, die nach meinen Recherchen sonntags vor einem Vertragshändler abgelichtet wurden, Servicehefte gehen unter der Hand über den Tisch, ... einige maßen sich an, (ohne dafür Fachwissen und nötiges Werkzeug zu besitzen) so ne Filigrantechnik zu beherrschen,(- sind aber wohl nur einige wenige schwarze Schafe) - ich hatte keine Zeit (und auch mangelndes Maseratiwissen), um die weissen zu suchen.
Ich fahr zu meinem Service von Heppenheim nach Bayreuth, das ist mir der Spaß und mein Masi wert. Werde dort aufgenommen wie ein Familienmitglied. Kann in die Werkstatt und mit dem Meister, der mir seit dem Kauf mit Rat und Tat zur Seite steht, alle Arbeiten und daraus entstehenden Kosten besprechen.
Nach so einem Werkstattaufenthalt ist es ein beruhigendes Gefühl bei der Heimfahrt, der Möchtegernfraktion meine Tüvplakette zu zeigen.
servus
josef