30.03.2011 - 23:12
@Pantera:
Ich war gerade wieder in den Staaten u. bekomme es ebenfalls nicht heraus, die Italo-Händler kennen ja keine deutschen Verhältnisse u. haben keinen blassen Schimmer von was wir reden. Die Autos laufen seit gut 20 Jahren jeden Winter mit E10, in allen Staaten seit 2 Jahren ganzjährig bis E15, in Brasilien u. RSA datselbe, alles kein Problem, und beim Stichproben der Einspritzkomponenten die gleichen Teilenummern! Trotzdem gibt es von Ferrari/Maserati kein offizielles Freigabebulletin.
Die europäischen Autos scheinen in USA alle etwas niedriger verdichtet zu sein, schaute mir gerade einen 2005er M3 vom Kumpel an welcher 40PS weniger als die deutsche Zulassungsversion hat,- gemäss DIN/SAE Unterschied sollte er bei direkter Umrechnung doch eigentlich 2% mehr haben??? Dann bin ich damit in Kalifornien zum Skifahren in die Berge, trotz Premium getankt "klingelt" er ab 1200 m "Altitude", weiter hoch ruckelt er merklich. Der Besitzer sagt mit dem E10 vorher wär's problemlos gewesen.
Das Geheimnis kann man wahrscheinlich nur in einem der Herstellerwerke selber lüften?
Ich war gerade wieder in den Staaten u. bekomme es ebenfalls nicht heraus, die Italo-Händler kennen ja keine deutschen Verhältnisse u. haben keinen blassen Schimmer von was wir reden. Die Autos laufen seit gut 20 Jahren jeden Winter mit E10, in allen Staaten seit 2 Jahren ganzjährig bis E15, in Brasilien u. RSA datselbe, alles kein Problem, und beim Stichproben der Einspritzkomponenten die gleichen Teilenummern! Trotzdem gibt es von Ferrari/Maserati kein offizielles Freigabebulletin.
Die europäischen Autos scheinen in USA alle etwas niedriger verdichtet zu sein, schaute mir gerade einen 2005er M3 vom Kumpel an welcher 40PS weniger als die deutsche Zulassungsversion hat,- gemäss DIN/SAE Unterschied sollte er bei direkter Umrechnung doch eigentlich 2% mehr haben??? Dann bin ich damit in Kalifornien zum Skifahren in die Berge, trotz Premium getankt "klingelt" er ab 1200 m "Altitude", weiter hoch ruckelt er merklich. Der Besitzer sagt mit dem E10 vorher wär's problemlos gewesen.
Das Geheimnis kann man wahrscheinlich nur in einem der Herstellerwerke selber lüften?