28.04.2011 - 19:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.04.2011 - 22:17 von Thorsten Ruge.)
???Entspanner??? Du musst die Spanninboschraube doch nur lösen, dann ist jegliche Spannung weg. Kannst ihn auch mit der Zange etwas zusammendrücken, die Schraube leicht wieder anziehen, dann hastes entspannt.
Oder hast Du etwa den Hydraulikspanner vom 4V? Das ist nicht original! Den Spanner kannst Du nach Entfernung der Arretierung so abziehen, guck ob das Lager noch frei dreht, sonst tausche es aus. Bringe den Wagen unbedingt in den oberen Totpunkt bevor Du beginnst, wie ich es hier oft beschrieben habe ! Die fahrerseitige NW kannst Du mit einem passenden "Blechrahmenwinkel" aus dem Baumarkt auf der markierten Position arretieren, welchen Du in einem Bolzenloch der ZR-Abdeckung festschraubst.
Den Spanner per Zange etc. wieder auf 25mm Abstand justieren.
76mm und Aluscheibe sind ok.
Mach'n paar Fotos für uns !
![[Bild: m04e.jpg]](http://img822.imageshack.us/img822/2305/m04e.jpg)
Oder hast Du etwa den Hydraulikspanner vom 4V? Das ist nicht original! Den Spanner kannst Du nach Entfernung der Arretierung so abziehen, guck ob das Lager noch frei dreht, sonst tausche es aus. Bringe den Wagen unbedingt in den oberen Totpunkt bevor Du beginnst, wie ich es hier oft beschrieben habe ! Die fahrerseitige NW kannst Du mit einem passenden "Blechrahmenwinkel" aus dem Baumarkt auf der markierten Position arretieren, welchen Du in einem Bolzenloch der ZR-Abdeckung festschraubst.
Den Spanner per Zange etc. wieder auf 25mm Abstand justieren.
![[Bild: tb02o.jpg]](http://img17.imageshack.us/img17/7500/tb02o.jpg)
76mm und Aluscheibe sind ok.
Mach'n paar Fotos für uns !