15.11.2011 - 12:50
Hallo Allerseits,
vielen Dank für die vielen hilfreichen Hinweise.
ich habe den Mexico jetzt hier und muss den Motor und diverse Teile der Elektrik/Mechanik erst mal für eine Vollabnahme bereit machen. Da ist doch noch etwas mehr Arbeit unterwegs als ich ursprünglich erwartet hatte.
Ich werde zusätzlich zum Motor noch mindestens die Klima-Anlage in die Kur nehmen müssen. Optisch ist er Top - die Mechanik braucht erst noch etwas "Pflege".
Den Mexico habe ich in der Datenbank gefunden - da sollte es mit dem Schweizer Brief auch keine (formalen) Probleme mit der Zulassung geben. Der QP1 hat nur einen Amerikanischen Brief auf dem der einzige sinnvolle Eintrag neben dem Typ "Maserati Quattroporte" das (vermutlich falsche) Baujahr ist.
Da der QP1 technisch ja sehr mit dem Mexico "verwandt" ist, werde ich es da dann zu gegebener Zeit erst mal mit dem Blatt für den Mexico 4.2 versuchen. - Aber bevor das möglich wird, muss ich ihn erst mal restaurieren ...
Ich habe jetzt also einen Mexico, der Top aussieht, aber technisch Arbeit hat und einen QP1, der Motor-technisch ganz gut ist, aber optisch ganz viel Arbeit ...
Gruß, Andreas
vielen Dank für die vielen hilfreichen Hinweise.
ich habe den Mexico jetzt hier und muss den Motor und diverse Teile der Elektrik/Mechanik erst mal für eine Vollabnahme bereit machen. Da ist doch noch etwas mehr Arbeit unterwegs als ich ursprünglich erwartet hatte.
Ich werde zusätzlich zum Motor noch mindestens die Klima-Anlage in die Kur nehmen müssen. Optisch ist er Top - die Mechanik braucht erst noch etwas "Pflege".
Den Mexico habe ich in der Datenbank gefunden - da sollte es mit dem Schweizer Brief auch keine (formalen) Probleme mit der Zulassung geben. Der QP1 hat nur einen Amerikanischen Brief auf dem der einzige sinnvolle Eintrag neben dem Typ "Maserati Quattroporte" das (vermutlich falsche) Baujahr ist.
Da der QP1 technisch ja sehr mit dem Mexico "verwandt" ist, werde ich es da dann zu gegebener Zeit erst mal mit dem Blatt für den Mexico 4.2 versuchen. - Aber bevor das möglich wird, muss ich ihn erst mal restaurieren ...
Ich habe jetzt also einen Mexico, der Top aussieht, aber technisch Arbeit hat und einen QP1, der Motor-technisch ganz gut ist, aber optisch ganz viel Arbeit ...
Gruß, Andreas