20.11.2011 - 21:25
Hallo,
der Spagat zwischen automobiler Perfektion und automobiler Emotion wird immer größer. Das ist eigentlich kein Problem, sondern die Lösung nach der Generationen von Entwicklern seit fast 126 Jahren gesucht haben. Immer schneller, komfortabler, zuverlässiger usw. von A nach B. Ich erlebe es jeden Tag, da ich beruflich auch sehr viel mit meinem Auto unterwegs bin. Ich will dabei auf kein bit und byte des automobilen Fortschritts verzichten. Wer zum Beispiel einmal erlebt hat, welcher Verzögerungswerte mit einem Bremsassistenten auch für einen ungeübten Fahrer möglich sind, weiss wovon ich rede.
Aber das automobiles Weltbild meiner Generation ist u.a. von Fritz B. Busch geprägt. Seine Bücher und Artikel habe ich aufgesaugt und gelernt, dass auch der Weg das Ziel sein kann. Es geht eben nicht um cyberspacige Transformation von A nach B, sondern um eine Reise an und für sich. Raum und Zeit werden zu einem (Reise-) Wert an sich.
Und die dafür passenden Autos wollen sorgfältig ausgewählt werden. Unsere Maseratis spielen dabei in meinem automobilen Weltbild eine unverzichtbare Rolle. Oder um die Worten von Josef aufzugreifen: Ich finde dass man mit einem C&A Anzug sehr gut gekleidet sein kann, aber mit einem Brioni kommt halt auch noch das innere Lächeln hinzu.
Und wenn man dann noch u.a. auch über dieses Forum persönliche Kontakte zu Menschen aufbauen kann, die ähnlich denken, dann wird unser Hobby und automobiles faible zu einer ganz großen Leidenschaft.
Abschließende Anmerkung: Einige threads der jüngsten Forumvergangenheit haben mir überhaupt nicht gefallen. Dabei ist doch grad mal ein halber Monat der Winterpause vergangen. Ich frage mich ernsthaft, wie sich manche der "Streithähne" mal in die Augen schauen, wenn sie sich bei einer Messe/Veranstaltung/Ausfahrt begegnen!?!?!
Viele Grüsse
Peter
der Spagat zwischen automobiler Perfektion und automobiler Emotion wird immer größer. Das ist eigentlich kein Problem, sondern die Lösung nach der Generationen von Entwicklern seit fast 126 Jahren gesucht haben. Immer schneller, komfortabler, zuverlässiger usw. von A nach B. Ich erlebe es jeden Tag, da ich beruflich auch sehr viel mit meinem Auto unterwegs bin. Ich will dabei auf kein bit und byte des automobilen Fortschritts verzichten. Wer zum Beispiel einmal erlebt hat, welcher Verzögerungswerte mit einem Bremsassistenten auch für einen ungeübten Fahrer möglich sind, weiss wovon ich rede.
Aber das automobiles Weltbild meiner Generation ist u.a. von Fritz B. Busch geprägt. Seine Bücher und Artikel habe ich aufgesaugt und gelernt, dass auch der Weg das Ziel sein kann. Es geht eben nicht um cyberspacige Transformation von A nach B, sondern um eine Reise an und für sich. Raum und Zeit werden zu einem (Reise-) Wert an sich.
Und die dafür passenden Autos wollen sorgfältig ausgewählt werden. Unsere Maseratis spielen dabei in meinem automobilen Weltbild eine unverzichtbare Rolle. Oder um die Worten von Josef aufzugreifen: Ich finde dass man mit einem C&A Anzug sehr gut gekleidet sein kann, aber mit einem Brioni kommt halt auch noch das innere Lächeln hinzu.
Und wenn man dann noch u.a. auch über dieses Forum persönliche Kontakte zu Menschen aufbauen kann, die ähnlich denken, dann wird unser Hobby und automobiles faible zu einer ganz großen Leidenschaft.
Abschließende Anmerkung: Einige threads der jüngsten Forumvergangenheit haben mir überhaupt nicht gefallen. Dabei ist doch grad mal ein halber Monat der Winterpause vergangen. Ich frage mich ernsthaft, wie sich manche der "Streithähne" mal in die Augen schauen, wenn sie sich bei einer Messe/Veranstaltung/Ausfahrt begegnen!?!?!
Viele Grüsse
Peter