30.11.2011 - 23:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.12.2011 - 00:17 von Thorsten Ruge.)
Hey Yannick, ich fahre die Biturbos mit einem kanadischen Fischer-Durchgangsrohr(http://imageshack.us/photo/my-images/101...91os7.jpg/ ) http://www.fischerca.com/products.php statt des Kat's in meiner kanadischen Stebroanlage.
Den Kat nehme ich immer nach der ASU sofort wieder raus, dafür setze ich die katlosen-Modelle MMarelli Steuerungen ein, die L.Sonde kommt raus und 'ne 19er Blindschraube rein. Nur das resultiert in bestem Klang u. Leistung!
Ich habe noch die Stebroanlage von meinem ersten 3200, die soll auch wieder unter den neuen, was kannst Du beim 3200 empfehlen die Lamdafunktion zu umgehen o. lahmzulegen?
Wird der 3200 wo in der Welt katlos(z.B. Brasilien) angeboten bzw. gibt's da Motorsportsteuerungen? Kannst Du einen Tip geben wo in der Platine der Steuerung die Gemischregelung sitzt bzw. ist das Hardware- o. Softwaregesteuert?
Den Kat nehme ich immer nach der ASU sofort wieder raus, dafür setze ich die katlosen-Modelle MMarelli Steuerungen ein, die L.Sonde kommt raus und 'ne 19er Blindschraube rein. Nur das resultiert in bestem Klang u. Leistung!
Ich habe noch die Stebroanlage von meinem ersten 3200, die soll auch wieder unter den neuen, was kannst Du beim 3200 empfehlen die Lamdafunktion zu umgehen o. lahmzulegen?
Wird der 3200 wo in der Welt katlos(z.B. Brasilien) angeboten bzw. gibt's da Motorsportsteuerungen? Kannst Du einen Tip geben wo in der Platine der Steuerung die Gemischregelung sitzt bzw. ist das Hardware- o. Softwaregesteuert?