19.12.2011 - 19:19
Unglaublich! So viele Antworten und Meinungen in so kurzer Zeit. Vielen, vielen Dank dafür.
Hier kurz Antworten zu den aufgeworfenen Fragen bzw. Anmerkungen:
1. Erst-/Zweitauto: Wünschenswert wäre es für mich, den Maserati als Erstauto zu benutzen, ein anderes Fahrzeug, was ich dann als Zeitwagen ansehen würde, steht aber zur Verfügung.
2. Alltagsgebrauch: Für mich kommt ein Maserati nur als Alltagsfahrzeug in Frage, da ich mich schwer damit tue, nur einfach so zum Spaß rumzufahren. Ich fahre gern, aber nur wenn es Sinn macht (und dann sollte es auch Spaß machen). Also, nicht jede Strecke muß mit dem Maserati gefahren werden, aber so oft als möglich. Ansonsten halt Rad und Bahn ;-)
3. Km/Jahr: Habe ich gerade nochmal überschlagen und würde mit den erst geschätzten 10 tkm anscheinend doch nicht hinkommen (oh Schreck!). Fahre wohl leider doch einiges mehr, wie ich gerade merke. Großteil davon ist aber Autobahn/Landstraße, weniger Stadtgestuckere.
4. @saxton, @ Neo: Danke für Eure Kostenaufstellung (Wenn ich einen Maserati für 6t Euro kaufe, lege ich 6t Euro an die Seite und kann die nächsten 2 Jahre ruhig schlafen.) Danke auch nochmal an alle anderen für Ihre Kommentare.
5. @Don Jupp: Ähnlich denke (und hoffe) ich auch. Als eines meiner ersten Fahrzeuge hatte ich einen kleinen Italiener (Fiat), der im Ruf stand, von schlechter Qualität zu sein, allerdings in einem ADAC-Ratgeber gar nicht so schlecht weg kam. Ich war sehr zufrieden.
Freue mich auf weitere Kommentare.
Und, ich bin nicht festgelegt auf den 424. Wenn also jemand irgendwo einen günstigen Maserati im guten Zustand sehen sollte, einfach melden :-) 4 Türen wären aber schön.
Hier kurz Antworten zu den aufgeworfenen Fragen bzw. Anmerkungen:
1. Erst-/Zweitauto: Wünschenswert wäre es für mich, den Maserati als Erstauto zu benutzen, ein anderes Fahrzeug, was ich dann als Zeitwagen ansehen würde, steht aber zur Verfügung.
2. Alltagsgebrauch: Für mich kommt ein Maserati nur als Alltagsfahrzeug in Frage, da ich mich schwer damit tue, nur einfach so zum Spaß rumzufahren. Ich fahre gern, aber nur wenn es Sinn macht (und dann sollte es auch Spaß machen). Also, nicht jede Strecke muß mit dem Maserati gefahren werden, aber so oft als möglich. Ansonsten halt Rad und Bahn ;-)
3. Km/Jahr: Habe ich gerade nochmal überschlagen und würde mit den erst geschätzten 10 tkm anscheinend doch nicht hinkommen (oh Schreck!). Fahre wohl leider doch einiges mehr, wie ich gerade merke. Großteil davon ist aber Autobahn/Landstraße, weniger Stadtgestuckere.
4. @saxton, @ Neo: Danke für Eure Kostenaufstellung (Wenn ich einen Maserati für 6t Euro kaufe, lege ich 6t Euro an die Seite und kann die nächsten 2 Jahre ruhig schlafen.) Danke auch nochmal an alle anderen für Ihre Kommentare.
5. @Don Jupp: Ähnlich denke (und hoffe) ich auch. Als eines meiner ersten Fahrzeuge hatte ich einen kleinen Italiener (Fiat), der im Ruf stand, von schlechter Qualität zu sein, allerdings in einem ADAC-Ratgeber gar nicht so schlecht weg kam. Ich war sehr zufrieden.
Freue mich auf weitere Kommentare.
Und, ich bin nicht festgelegt auf den 424. Wenn also jemand irgendwo einen günstigen Maserati im guten Zustand sehen sollte, einfach melden :-) 4 Türen wären aber schön.