19.12.2011 - 20:26
Wenn man auf den Biturbo nicht angewiesen ist dank Erstfahrzeug, dann kann
man beruhigt etwas mehr Kilometer fahren, solange man die Diva pflegt.
Ich sehe es aber ebenfalls kritisch, wenn man darauf angewiesen ist, denn ab und an kann es schon
vorkommen das die Diva einfach steht und "gepflegt/behandelt" werden muss.
Damit muss man einfach rechnen, genau wie mit einem Motorschaden.
Das die Teilebeschaffung nicht in 24h erfolgt wurde ja ebenfalls erwähnt.
Den Titel des Thema´s "günstiger Einstiegs Maserati" sollte man aus dem Gedächtnis streichen.
So etwas gibt es nicht, auch wenn mancher Biturbo günstig zu erwerben ist.
Der Erwerb und der Unterhalt sind eben zweierlei Dinge.
Selbiges machen Neueinsteiger der Ferrariwelt mit Modellen wie 308, 328 und 348.
Die Anschaffung ist nicht das Thema, aber die Zeit, Geduld und vorallem Unterhaltungskosten
zwingen so einige in Knie.
Ansonsten steht dem Kauf aber nichts im Wege :)
Ciao, Yannick
man beruhigt etwas mehr Kilometer fahren, solange man die Diva pflegt.
Ich sehe es aber ebenfalls kritisch, wenn man darauf angewiesen ist, denn ab und an kann es schon
vorkommen das die Diva einfach steht und "gepflegt/behandelt" werden muss.
Damit muss man einfach rechnen, genau wie mit einem Motorschaden.
Das die Teilebeschaffung nicht in 24h erfolgt wurde ja ebenfalls erwähnt.
Den Titel des Thema´s "günstiger Einstiegs Maserati" sollte man aus dem Gedächtnis streichen.
So etwas gibt es nicht, auch wenn mancher Biturbo günstig zu erwerben ist.
Der Erwerb und der Unterhalt sind eben zweierlei Dinge.
Selbiges machen Neueinsteiger der Ferrariwelt mit Modellen wie 308, 328 und 348.
Die Anschaffung ist nicht das Thema, aber die Zeit, Geduld und vorallem Unterhaltungskosten
zwingen so einige in Knie.
Ansonsten steht dem Kauf aber nichts im Wege :)
Ciao, Yannick