20.12.2011 - 14:52
Thorsten Ruge schrieb:Quidquid agis..........wann waren die Steuerketten nochmal fällig? Schon gut ein halbes Jahr nach günstigem Einstieg? Werkstattkosten? Empfehlung ernst nehmen o. "verrückter Weise" nicht? Leute, ihr wisst doch wie oft unsere Tachos ihren Dienst quitteren, wie oft u. lange schon bei diesem Auto? Schon 20 Jahre alt ist der Wagen bei dieser geringen Laufleistung? Ist das belegbar wäre meine allererste Frage von vielen.........?
...würde gerne mal wissen, wer hier tatsächlich die Steuerketten bei 80TKM bzw. je gewechselt hat; und wieviele von denen, die es nicht gemacht haben, am Ende deswegen Probleme bekommen haben. Werkstattkosten? Klar, aber da muss man halt im Vorfeld die "richtige" Werkstatt finden. Ein ZR-Wechsel beim Alfa 24v ist teurer. KM-Stand - wie viele 911er sind gedreht? Maseratis stehen rum, weil einer das Check Engine-Problem nicht gelöst bekommt oder einfach Schiss hat, liegen zu bleiben. Und, weil sie endlos auf einen Käufer warten.
Ich denke, man sollte sich über jeden Enthusiasten freuen, der eine der verwaisten Mühlen retten will - und ihn nicht nur schocken. Würde schätzen, unser nordischer (?) Neuankömmling kann nicht mit allen Kommentaren wirklich was anfangen. Die Kalauerei ist ja gut und schön, aber interessanter wäre doch zu wissen, welche ET z.B. besonders problematisch beim 424 sind.
Und...respice finem...wie lautet denn die kluge Alternativempfehlung für einen, der sich augenscheinlich verguckt hat in den Dreizack? Neben Granada, Mondeo oder einem Abschleppwagen meine ich.
Grüße
Don Jupp